Wo möchte ich eigentlich hin?
Kreta, Valencia oder noch lieber New York? Der erste Teil Ihrer Reiseplanung besteht aus der Auswahl des Reiseziels. Denken Sie darüber nach, was Sie wirklich wollen. Möchten Sie endlich Ihrem 5.000 Einwohner großen Dorf entfliehen und das pulsierende Leben der Großstadtmetropolen erleben? Oder können Sie es nach all dem Stress gar nicht mehr erwarten, mit den Füßen durch den weißen Sandstrand zu schlendern? Das sind grundlegende Fragen, die es zu beantworten gilt, bevor Sie überhaupt den nächsten Schritt in Ihrer Vorbereitung machen können.Von der Unterkunft über den Flug bis zum Visum
Ihr Reiseziel steht fest? Glückwunsch, im nächsten Schritt geht es an die Buchung der Unterkunft und des Fluges. Also geben Sie in die Google-Suchleiste beispielsweise „New York Urlaub“ ein. Jetzt durchstöbern Sie jede einzelne Seite und vergleichen die Angebote miteinander.Stopp! Geht das nicht einfacher? Selbstverständlich müssen Sie sich diese Mühe längst nicht mehr machen. Im Internet gibt es heutzutage etliche Online-Vergleichsplattformen, die tausende Angebote für Sie miteinander vergleichen. Zusätzlich können Sie noch einzelne Filter wie Unterkunftsart, Verpflegung, inkl. Flug und viele weitere anwenden.
Flugvergleich in Anspruch nehmen
Sie haben ein passendes Angebot gefunden, nur der Flug ist nicht inklusive? Kein Problem. Skyscanner vergleicht zahlreiche Flugrouten für Sie und wählt die besten für Ihr Reiseziel aus. Die Bordkarten erhalten Sie in der Regel bequem per App, sodass Sie diese immer dabei haben.Deshalb ist es bei Reisen außerhalb der EU wichtig, einen passenden SIM-Karten-Anbieter an Ihrer Seite zu haben. Andernfalls fallen hohe Roaminggebühren an oder Sie haben schlimmstenfalls gar kein Netz. Entscheiden Sie sich für einen Trip in die Weltmetropole New York, wären Sie mit einer USA eSIM gut bedient. Informieren Sie sich vorab über die einzelnen Möglichkeiten, damit es hinterher nicht zum bösen Erwachen kommt.
Befindet sich Ihr Ziel außerhalb des Schengen-Raums? Dann benötigen Sie für die Einreise höchstwahrscheinlich ein Visum. Manche Reiseanbieter übernehmen diese Hürde für Sie. Falls nicht, müssen Sie sich rechtzeitig um die Beantragung kümmern.
Reisedokumente prüfen und die Sicherheitshinweise beachten
Verreisen Sie innerhalb der EU, ist die Sache klar: Sie brauchen lediglich einen gültigen Personalausweis. Achten Sie darauf, dass dieser auch während der Reise nicht abläuft. Verreisen Sie beispielsweise am 15.06.2024 und Ihr Personalausweis ist nur noch bis zum 17.06.2024 gültig, würde es bei einer evtl. Kontrolle schwierig werden.Und wie sieht es mit dem Reisepass aus? Hier wird es etwas kniffliger! Außerhalb der EU geht ohne diesen gar nichts. Sofern Sie sich ohne Reisepass auf den Weg zum Flughafen machen, ist es spätestens an der Passkontrolle der Bundespolizei Endstation. Achten Sie auch bei der Ausreise darauf, dass Ihr Dokument nicht in einigen Wochen abläuft. In einigen Ländern muss das Ausweisdokument bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein, das ist beispielsweise in Thailand, Vietnam und Singapur der Fall.
Achten Sie auf Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts
Steht eine Reise an, gilt es auch die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts zu beachten. Hier finden Sie Bedingungen zur Einreise, Zoll, Gesundheit, Impfungen und weitere Hinweise. Auch etwaige Kampfhandlungen, wie aktuell in der Ukraine oder in Israel finden Sie auf dieser Seite.Mit einer guten Planung wird Ihre Reisevorbereitung stressfrei und Sie können Ihren Urlaub von Anfang an genießen. Also, worauf warten Sie noch? Fangen Sie schon heute mit der Planung Ihrer nächsten Reise an!