Drei Tipps, um günstigere Flüge zu finden

| von R.B.

Der Urlaub wird geplant und die Vorfreude ist groß. Doch gerade wenn es um das Buchen von Flügen geht, kann der Frust schon mal groß werden. Im einen Moment gab es noch einen recht günstigen Flug und im nächsten Moment ist dieser deutlich teurer. In diesem Artikel gebe ich Ihnen 3 Tipps, wie Sie an möglichst preiswerte Flüge kommen.

Drei Tipps, um günstigere Flüge zu finden
Zwei Monate vor Abflug ist statistisch der beste Zeitpunkt für die Flugbuchung; CC0 pixabay


1. Das richtige Timing ist entscheidend

Manche Schnäppchenjäger haben absolutes Glück, wenn es um Last-Minute-Angebote geht. Hierbei ist es jedoch von Vorteil, so flexibel wie möglich zu sein. Wenn am Reisezeitraum noch gedreht werden kann und Sie beim Urlaubsziel nicht festgefahren sind, können Sie durchaus einen günstigen Flug erwischen.
Dies sieht jedoch ganz anders aus, wenn An- und Abreisetag feststehen und es ein bestimmter Zielort sein soll. In diesen Fällen sollten die günstigsten Preise rund zwei Monate vor Abflug zu finden sein. Insbesondere Billig-Airlines sind häufig ausgebucht und werden teurer, je später man bucht.

2. Flüge mit VPN buchen

Fragen Sie im Flugzeug mal Ihren Sitznachbarn, wie viel dieser für den Flug bezahlt hat. Hier kommt es nicht selten zu erstaunlichen Preisunterschieden – und die haben nicht immer mit dem Zeitpunkt der Buchung zu tun. So kann es sein, dass Ihnen unterschiedliche Flugpreise angeboten werden, je nachdem, von welchem Standort und Gerät man sich einloggt. Wie aber soll man das anstellen?
Hier gibt es einen ganz einfachen Trick: Nutzen Sie ein VPN. Bei Anbietern wie Surfshark VPN können Sie aus zahlreichen globalen Servern wählen, über die die Verbindung umgeleitet wird. Für die Flugseite sieht es dann so aus, als würden Sie sich an eben diesem Standort befinden.
Warum sich die Preise je nach Standort unterscheiden, kann unterschiedliche Gründe haben:
● Nachfrage gestaltet den Preis: Wenn die Nachfrage hoch ist, steigt in der Regel auch der Preis. Dies kann auch geschehen, wenn mehrere Anfragen vom selben Standort gesendet werden.
● Dynamische Preisgestaltung: Mithilfe von Algorithmen passen manche Fluggesellschaften den Preis an, wobei sie Daten wie Browserverläufe und Standorte auswerten.
● Wohlstand eines Landes: In Ländern, in denen die Menschen mehr Geld zur Verfügung haben, werden die Preise manchmal dahingehend angepasst.
● Herkunft der Fluggesellschaft: Manche Fluggesellschaften bieten in ihrem Heimatland günstigere Preise an.
Nicht immer unterscheiden sich die Preise immens, aber häufig kann man durch die Nutzung eines VPN einige Euro sparen. Probieren Sie es einfach auf: Starten Sie eine Flugsuche ohne und anschließend mit VPN.

3. Online-Buchungsportale verwenden

Wenn Sie hinsichtlich der Fluggesellschaft nicht festgelegt sind, empfehle ich, Ihre Flugsuche mithilfe von Online-Buchungsportalen durchzuführen. Hier können Sie durch Filter-und Sortierfunktionen schnell finden, wonach Sie suchen und sich die günstigsten Preise für Ihre Auswahl anzeigen lassen.
Zu den besten Portalen, um günstige Flüge zu finden, gehören unserer Meinung nach:
● Skyscanner
● Google Flights
● Momondo
● Opodo 
● Kayak
Wenn Sie Ihre Reise eine gewisse Zeit im Voraus buchen, können Sie auch von der Preisbeobachtung Gebrauch machen, die viele Online-Buchungsportale anbieten. Hierbei werden Sie benachrichtigt, wenn der Preis ansteigt bzw. abfällt.

Fazit

Lassen Sie Ihre Vorfreude nicht durch eine komplizierte Flugsuche dämpfen. Verwenden Sie Buchungsportale, die Ihnen die lästige Arbeit des Vergleichens abnehmen und Ihnen innerhalb weniger Sekunden die günstigsten Preise anzeigen. Verlassen Sie sich außerdem nicht auf Last-Minute-Angebote. Wenn die Zeit da ist, sollten Sie frühzeitig buchen. Letztlich kann ein VPN hilfreich dabei sein, dass ein gutes Angebot noch günstiger wird.

Schreibe einen Kommentar