Ein schöner Tag in der Unterkunft
Manch ein Regentag lässt die Motivation nicht besonders ansteigen. Warum dann nicht einfach mit der Familie im Ferienhaus oder Hotel verbleiben? Viele Hotels bieten eigene Veranstaltungen an schlimmen Tagen an. Man kann auch einfach mal wieder das allseits beliebte Brettspiel herausholen. Wenn es doch eher ruhiger sein soll, gibt es auch Möglichkeiten der Selbstbeschäftigung. Hier kann das Tablet oder Smartphone behilflich sein. Die
besten Handygames können einen guten Zeitvertreib anbieten, erobere neue Welten oder kümmere dich um liebenswürdige Zootiere. Ein spannendes Buch kann die Stunden auch nur so vorbeifliegen lassen.
Sportliche Indoor-Aktivitäten
Es lohnt sich auf alle Fälle vor dem Urlaub für den Fall der Fälle recherchieren. Im Zweifelsfall kann auch die Hotelrezeption sicher Hinweise geben, was man vor Ort an Regentagen alles unternehmen kann.
Sportliche Indoor-Aktivitäten sind immer eine gute Idee für jedermann. So kann das örtliche Schwimmbad bestimmt eine Abwechslung bieten. Oder wie wäre es einmal mit Bouldern? Also das Klettern an der Wand entlang? Die allermeisten Urlaubsziele bieten auch Indoor-Spielplätze mit Bällebad, Rutschen und jeder Menge Kletterspaß. Ebenso kann ein Fitness-Studio den Regentag bereichern. Sport setzt nachweislich Endorphine frei, die Ihnen dabei helfen, sich automatisch glücklicher zu fühlen. Ob Sie nun beim gemeinsamen Bowling die Oberhand behalten, oder gemeinsam mit Ihren Kindern Piratenwelten im Kinderbecken erobern. Solche Erlebnisse sind auch bei schlechtem Wetter ein Spaßfaktor.
Erholung pur
Einmal ein Tag ohne Kinder genießen? Buchen Sie sich in das örtliche Spa ein. Im besten Fall verfügt sogar Ihre Unterkunft über ein
entspannendes Spa-Angebot. Massagen, Matsch- und Sprudelbäder sorgen für die perfekte Entspannung. Vergessen Sie das schlechte Wetter um Sie herum und genießen Sie Ihre wohlverdienten freien Stunden.
Flanieren, flanieren, flanieren
Jeder Urlaub wird doch irgendwie mit Souvenirs und Postkarten verbunden. Warum suchen Sie also nicht das nächste Einkaufszentrum auf? Entdecken Sie einheimische Küchen und probieren Sie neue Produkte, die Sie aus Deutschland nicht kennen. Bringen Sie den Daheimgebliebenen etwas ganz Besonderes mit, statt die typischen T-Shirts und Skulpturen von bekannten Bauten und Statuen. Keiner braucht beispielsweise drei Eiffeltürme im Schrank. Manch ein Shop hat bestimmt auch witzige Postkarten im Angebot, die doch vielleicht auch einmal etwas anderes zeigen als die Landschaft Ihres Reiseziels. Und natürlich dürfen Sie dabei auch nicht sich selbst vergessen. Verwöhnen Sie sich mit neuen Klamotten, Accessoires oder Dekoartikel für Ihr Zuhause.
Dem Wetter trotzen
Eine alte deutsche Weisheit sagt „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung“. Der Vorteil, wenn Sie nach dieser Lebensweisheit leben, ist, dass Sie große Plätze, die sonst vor Touristenmassen platzen, mal für sich allein haben. Nur wenige trauen sich bei Regenwetter auf Sightseeing-Tour zu gehen. Wagen Sie es und Sie werden es nicht bereuen.