Ausland-Reisetipps: Sicher und sorgenfrei unterwegs

| von R.B.

Ein Auslandsaufenthalt kann eine aufregende und bereichernde Erfahrung sein, aber für manche Menschen kann er auch mit Ängsten und Unsicherheiten einhergehen, insbesondere wenn sie alleine unterwegs sind. Es ist jedoch möglich, sich auch fern der Heimat sicher und wohl zu fühlen, indem man einige grundlegende Vorkehrungen trifft und sich bewusst auf die neue Umgebung einstellt. Hier sind einige Tipps, wie du dich auch alleine im Ausland sicher fühlen kannst.

Ausland-Reisetipps: Sicher und sorgenfrei unterwegs
Bevor es auf die Auslandsreise geht, sollte man sich einige Gedanken zur Sicherheit machen; Bild von Jan Vašek auf Pixabay CC0

1. Recherche und Planung sind das A und O

Eine gründliche Recherche über das Zielland ist der erste Schritt, um sich sicher zu fühlen. Informiere dich über die lokalen Gesetze und Bräuche, die Kultur, die Verkehrsregeln und die medizinische Versorgung. Lies Reiseberichte anderer Alleinreisender, um Einblicke und Empfehlungen zu erhalten. Plane deine Reiseroute im Voraus und notiere dir wichtige offizielle Anlaufstellen wie Botschaften oder Konsulate. Bist du gut vorbereitet, wird sich die Nervosität schon bald legen. 

2. Sorge für eine reibungslose Kommunikation vor


Stelle sicher, dass du in der Lage bist, mit anderen Menschen zu kommunizieren. Solltest du die lokale Sprache nicht beherrschen, lade dir zumindest Sprachübersetzungs-Apps auf dein Smartphone oder leg dir ein Wörterbuch zu. Es ist aber immer gut, einige grundlegende Phrasen in der Landessprache zu beherrschen, damit du dich einigermaßen verständigen kannst. 

3. Vertrauenswürdige Unterkunft aussuchen


Wähle eine sichere und vertrauenswürdige Unterkunft. Buche dabei am besten im Voraus, um unnötigen Stress bei der Suche nach einer Unterkunft vor Ort zu vermeiden. Lies die Bewertungen anderer Besucher und schau dir an, welche Erfahrungen sie gemacht haben. Achte bei Hotels oder Hostels auf die Sicherheitsvorkehrungen, wie beispielsweise verschließbare Türen, Sicherheitssysteme und anwesendes Sicherheitspersonal. 

4. Teile deine Reisepläne mit Freunden oder Familie


Am besten solltest du schon vor Reiseantritt mit Personen, denen du vertraust, über deine genauen Reisepläne sprechen. Gibt es bei deiner Reise mehrere Aufenthaltsorte, ist es sinnvoll, deinen Kontaktpersonen eine Liste mit deiner genauen Reiseplanung auszuhändigen. Du kannst ihnen auch von unterwegs aus immer wieder ein Update geben und erzählen, wo du dich gerade befindest. Am besten macht ihr dazu feste Zeiten aus, zu denen du dich bei deinen Kontakten meldest. So weiß immer jemand, wo du dich befindest und wird misstrauisch, wenn du dich nicht zum vereinbarten Zeitpunkt meldest.
Nutze für deine Online-Kommunikation und andere Internet-Aktivitäten im Ausland immer ein VPN. Damit kannst du deinen Datenverkehr vor neugierigen Blicken Dritter verbergen und bist auch in öffentlichen WLAN-Netzwerken sicher. Es gibt natürlich auch Deutsche VPN-Anbieter. 

5. Vertraue deinen Instinkten


Wenn dir eine Situation oder eine Person suspekt vorkommt, vertraue deinem Instinkt. Vermeiden es allgemein, zu viel Vertrauen in fremde Menschen zu setzen. Lass dich nicht von anderen dazu drängen, etwas zu tun, was du nicht möchtest. Denke daran, dass deine Sicherheit oberste Priorität hat. 

6. Wappne dich für den Notfall


Informiere dich über die Notfallnummern des Ziellandes und speichere sie in deinem Telefon. Erstelle eine Liste mit wichtigen Kontakten, die du im Ernstfall benötigst. Verfolge die aktuellen Reisehinweise. Es gibt immer auch Auslandsvertretungen, die deutsche Bürgerinnen und Bürger im Gastland unterstützen können.  

7. Behalte deinen Versicherungsschutz im Auge


Prüfe vor der Abreise, ob du über eine Reiseversicherung verfügst, die medizinische Notfälle, Verluste oder Diebstahl und Reiserückführung abdeckt. Eine gute Versicherung gibt dir zusätzliche Sicherheit und sorgt dafür, dass du im Notfall Unterstützung erhältst. Welche Reiseversicherungen du benötigst, entscheidest du natürlich selbst.
Wenn du zum ersten Mal ganz allein einen Aufenthalt im Ausland planst, ist es ganz normal, dass du erstmal ein mulmiges Gefühl hast. Mit der richtigen Planung und Achtsamkeit während der Reise kannst du dich aber dennoch sicher fühlen. Entscheidend sind dabei folgende Punkte: Information, Kommunikation und Intuition. So kannst du deine Zeit im Ausland unbeschwert genießen.

Schreibe einen Kommentar