Die vermeintliche Langeweile eines Inlandsurlaubs – Mythos oder Wirklichkeit?
Wer ehrlich zu sich selbst ist, schenkt hauptsächlich den Meinungen Außenstehender Glauben, wenn es um Themen wie Langweile bei Heimaturlaub geht. Die wenigsten Reisenden, die sich bereits innerhalb Deutschlands auf den Weg gemacht haben, können diese Aussage bekräftigen.
Abwechslungsreichtum in nur einem einzigen Land
Ein Urlaub im europäischen oder nichteuropäischen Ausland ist möglicherweise vielseitig, aber niemals so abwechslungsreich wie eine Tour quer durch die Bundesrepublik. Wer eine sorgfältige Planung und weite Wege nicht scheut, kann heute in einem Ferienhaus am Waldsee Rieden in idyllischer Lage nächtigen und sich morgen ins Getümmel von Städten wie Aachen stürzen. Vielleicht geht die Fahrt danach weiter in den hohen Norden an die Küste und einmal diagonal durchs Land bis ins traditionsreiche Erzgebirge. Die dabei stetig wechselnden Landstriche, Traditionen, menschlichen Charaktere und Erlebnisse könnten kein vielseitigeres Potpourri bieten.Ein Auslandsurlaub hingegen, der nach dem gleichen Prinzip gestrickt ist, erfordert nicht selten das Auseinandersetzen mit unterschiedlichen Währungen, kostspielige Flüge und Stress beim Beschäftigen mit den jeweils landestypischen No-Gos. Ob dies so viel erholsamer ist, darf bezweifelt werden.
Hohe Reisekosten und Mehrarbeit maximieren das Stresslevel antizyklisch
Wer in Länder wie die• Schweiz,
• Island
• Dänemark
• Norwegen
oder in die
• USA
reist, muss aufgrund der hohen Reisekosten und -nebenkosten nicht selten lange sparen. Stimmen wenige Urlaubstage mit erhöhter Reiselust mengenmäßig nicht überein, kann es zudem erforderlich sein, im Gegenzug im Job Mehrarbeit leisten zu müssen. All diese Faktoren erhöhen den Stress im Alltag. Ist es dann endlich soweit und steht der Urlaub vor der Tür, gelingt es oft nur schwer, vom hohen Stresslevel herunterzukommen und sich jenseits deutscher Grenzen zu erholen.
Ein Urlaub im Inland hingegen geht mit einem geringeren Planungsaufwand einher, ist kostengünstiger und kann auch an Brückentagen vergleichsweise unkompliziert Regeneration liefern.