Immer mehr Menschen zieht es im Urlaub nach Dänemark – das gilt auch für Familien mit Kindern. Schließlich wartet Dänemark mit einer ausgedehnten, insgesamt mehr als 7.000 km langen Küste an der sanften Ost- und der wilden Nordsee auf und eignet sich daher ideal für aktive Ferien. Doch nicht nur Natur pur lädt zum Verweilen ein: Zudem locken speziell Vergnügungsparks, Freilichtmuseen und natürlich das beliebte Legoland – aber auch in den Städten ist ein kinderfreundliches Programm möglich. Denn die Einwohner des Landes sind generell kinderfreundlich.
Zudem ist das nächste bleibende Urlaubserlebnis niemals weit entfernt – die Entfernung in dem skandinavischen Staat sind nämlich kurz und die bekannte Frage: „Wann sind wir endlich da?“ kommt gar nicht erst auf. Als Ausgangspunkt für einen Urlaub in Dänemark mit der ganzen Familie oder auch Freunden mit Kindern eignet sich ein großes Ferienhaus– zum Beispiel nahe am Strand: In einem großen Ferienhaus ist genügend Platz für Jung und Alt, Groß und Klein und die gemeinsame Zeit lässt sich so richtig genießen.
Wenn der Sinn einmal nicht nach einem Ausflug oder Aktivitäten außer Haus steht, können die Kleinen auch im Garten spielen, schaukeln oder im Sandkasten, statt am Strand buddeln, während die Großen auf der Liege relaxen.
Urlaub an der Nordsee: Die Nordsee punktet mit ihrem wilden, ungezähmten Temperament: Hier ist Surfen oder mitunter auch Windsurfen und Kiten angesagt – alle können sich auch einmal ordentlich durchpusten lassen und den Kopf so richtig freikriegen.
• Bei Familien besonders beliebt ist der Romö Strand auf der gleichnamigen Insel vor der Küste mit ausreichen Platz zum Laufen und Toben. Außerdem ist es hier möglich, mit dem Pkw bis an den Strand zu fahren.
• Ein anderes Ziel für einen Familienurlaub ist der Saltum Strand in Nordjütland: Hier geht es für das allgemein flache Land schon richtig bergig zu – bis zu 100 Meter hohe Sanddünnen laden zum Spielen und Picknicken ein, außerdem verfügt der Strand über eine blaue Flagge.
Urlaub an der Ostsee: Weniger Strömung und Wellen sowie ein sanfter Wasserzugang sind ideal für den Urlaub mit Kleinkindern.
• Zu den kinderfreundlichsten Stränden des Landes ganz im Süden zählt der Marielyst Strand auf der Ostseeinsel Lolland-Falster – hier ist der Strand weiß und lang und der Zugang zum Wasser flach.
• Südlich von Aarhus in Odder bietet der Saksild Strand ideale Bedingungen für Familien mit kleinen Kindern. Der Sand ist ausnehmend fein und das Wasser äußerst seicht. Außerdem ist der Weg vom Parkplatz zum Sandstrand kinderwagentauglich.
Vergnügungsparks: Dänemark ist bekannt für seine große Auswahl an Vergnügungsparks. Wer dort den nicht nur einen der ältesten weltweit, sondern auch am öftesten besuchten entdecken möchte, begibt sich zum Tivoli Kopenhagen. Highlights für die ganze Familien, Aufführungen und unzählige Kulturveranstaltungen warten auf alle, die Abenteuer und Action lieben. Ein anderer großer Vergnügungspark ist das Fårup Sommerland mit mehr als 60 Attraktionen für Jung und Alt. Neben Fahrgeschäften und besonders rasanten Achterbahnen – wie die Lynet, die von 0 auf 80 km/h in zwei Sekunden beschleunigt – lockt hier außerdem ein beheizter Wasserpark, der auch im Winter zum Planschen einlädt.
Legoland Billund: Im Zentrum des Landes bildet das Legoland in Billund einen beliebten Anziehungspunkt. Hier hat 1932 ein Tischlermeister das weltweit bekannte Lego erfunden, seit 1968 gibt es hier einen Themenpark rund um das beliebte Spielzeug.
Freilichtmuseen: Wer Dänemark mit der Familie besucht, sollte unbedingt einen Besuch in einem Freilichtmuseum einplanen – vor allem neugierige Kinder kommen hier auf ihre Kosten.
• So befindet sich etwa zwei Kilometer im Süden von Ribe direkt an der Nordsee das Ribe VikingeCenter. Dieses Freilichtmuseum katapuliert die gesamte Familie ins Wikingerzeitalter – ein ganze Dorf vermittelt die interessante Zeit und ihre Besonderheiten: Beim Bogenschießen und Münzprägen, Schnitzen, einer Wikingerschatzsuche wird keinem langweilig – interessant sind die Informationen zu Heilpflanzen und Naturmaterialien und besonders viel Spaß macht es, traditionelle Wikingerkleidung zu tragen.
• Auch der Gamle By Aarhus ist einzigartig: An der Ostküste Jutlands führt der Gamle By – die alte Stadt – quer durch die Geschichte und Ereignisse der vergangenen 150 Jahre Dänemark. Das lebendige Museum zeigt in einem Viertel der Stadt den Alltag des 19. Jahrhunderts, in einem anderen können Besucher die Moderne der 1920er-Jahre erleben und wer sich für das dänische Wirtschaftswunder in den 70er-Jahren interessiert, begibt sich in das entsprechende Viertel.