Eine wunderschöne Alpenlandschaft entdecken
Als eine der schönsten Wanderrouten führt der Salzburger Almenweg abseits des Massentourismus durch malerische Landschaften. Der 350 Kilometer lange Fernwanderweg ist in 31 Etappen gegliedert. So lässt sich die gesamte Wanderung praktisch in kleinere Abschnitte unterteilen. Außerdem ist es möglich, nur einen Teil der gesamten Strecke zu bewandern. Welche sind die Salzburger Almenweg schönste Etappen? Den Salzburger Almenweg Erfahrungen anderer Wanderer ist zu entnehmen, dass die Aufstiege zu den Almen spektakulär sind. Die Aussicht von einer Bergalm hinunter ins Tal ist einzigartig.
Obwohl die Wanderstrecken markiert sind, ist es empfehlenswert, eine Salzburger Almenweg Karte mitzunehmen, damit man sich nicht verläuft. Es ist möglich, auf dem Fernwanderweg einzelne Tageswanderungen zu unternehmen und abends ins Tal zurückzukehren.
Natürlich kann man sich auch mehrere Tage in den Bergen aufhalten, in Berghütten übernachten und von Alm zu Alm wandern. Ein Wanderurlaub sorgt für besondere Erlebnisse. Die Ruhe und Einsamkeit der Berge sowie die klare Luft entspannen und helfen beim Stressabbau. Für die körperliche Anstrengung wird man mit fantastischen Panoramaaussichten belohnt. Die gemütliche Atmosphäre in den Almhütten und die malerischen Sonnenuntergänge im Gebirge sind die wohlverdienten Highlights einer Bergwanderung.
Der erste Teilabschnitt des Salzburger Almenweges führt durch die Region um den Hochkönig. Während der 4-tägigen Wanderung sind rund 48 Kilometer zurückzulegen sowie 2.300 Höhenmeter zu bewältigen. Höhepunkt dieser Etappe ist die Wanderung zum Schneebergkreuz auf einer Höhe von 1.900 Metern. Die Aussicht auf schneebedeckte Alpengipfel und über felsige Landschaften ist einfach atemberaubend.
Bergwandern beflügelt die Sinne
Die Schönheit der Natur wird nur beim Wandern richtig wahrgenommen. Die wunderschöne Flora und Fauna macht Wanderungen in den Bergen so eindrucksvoll. Über Waldwege laufen, auf steile Klippen klettern und den Duft bunter Blumen auf Bergwiesen spüren, weckt angenehme Gefühle. Wandern ist mehr, als nur einen Fuß vor den anderen setzen. Beim Bergwandern findet jeder seinen eigenen Rhythmus. Der Wandersport ist ideal, um vom Alltag abzuschalten und den Kopf freizubekommen. Obwohl Gebirgswanderungen sehr anstrengend sein können, wirken sie motivierend und liefern neue Energie. Die Bewegung und die frische Luft beflügeln die Sinne.
Die Anreise in romantische Salzburger Land
Der Salzburger Almenweg führt durch das romantische Salzburger Land. Die Region im Norden Österreichs ist mit dem Auto, mit Bus, Bahn oder dem Flugzeug innerhalb kurzer Zeit erreichbar. Mit dem eigenen Auto erfolgt die Anreise über die Autobahn München/Salzburg. Auf dem Weg zum Reiseziel sollte ausreichend Zeit für Zwischenstopps links oder rechts der Autobahn eingeplant werden.
Es bietet sich an, Getränke und Verpflegung von zu Hause mitzubringen und das kleine Picknick in schöner Umgebung zu genießen. Längere Autofahrten tritt man am besten in den frühen Morgenstunden an, sodass das Ziel der Reise spätestens am Abend erreicht ist.