Folge den Spuren von Don Quijote
Selbst wenn viele Reisende den wohl berühmtesten Held der spanischen Literatur kennen, folgen Sie dann doch lieber dem
Jakobsweg, als den Weg des tapferen „Ritters von der traurigen Gestalt“ nachzuzeichnen. Bereiten Sie sich also auf den Kampf gegen die Windmühlen vor, denken Sie sich einen Plan zur Eroberung Dulcinas aus und folgen Sie der spannenden Route von Alcana de Henares bis zur Ciudad Real.
Erlebe echtes Lokalkolorit in einer Finca
Während Deiner Spanienreise kommst Du an vielen Landgütern vorbei, welche von weitläufigen Plantagen umgeben sind. Diese Häuser aus Naturstein werden Fincas genannt und gleichen nach der liebevollen Renovierung oftmals exklusiven Anwesen, die Geschichte mit luxuriösem Komfort vereinen. Du musst übrigens nicht Krösus sein, um in einer authentischen Finca zu nächtigen. Viele
Gruppenunterkünfte in Spanien befinden sich abseits der touristischen Pfade und ermöglichen es Dir, die spanische Lebensweise aus nächster Nähe kennenzulernen.
Koste Dich durch spanische Köstlichkeiten
Alle kennen (und lieben) Tapas, probieren verschiedene Varianten der Paella und packen begeistert bei den süßen Churros zu. Doch wie wäre es einmal mit einer kulinarischen Mutprobe – und einer faszinierend geschmackvollen Erweiterung des eigenen gastronomischen Horizonts?! Trauen Sie sich die geschmorten Hahnenkämme Crestas de gallo zu versuchen, die mit ihrer ungewohnten gallertartigen Konsistenz als echte Delikatesse in Kastilien-Leon gelten. Vegetarier greifen zu den katalanischen Frühlingszwiebeln Calcots, die über offenem Feuer so lange gegart werden, bis sie außen pechschwarz sind.
Besuche die Dinosaurierküste
Während viele an der
Costa del Sol oder der Costa Blanca entspannen, suchst Du Dir ein schönes Plätzchen in Asturien. Besonders zu empfehlen ist Ribadesella, ein verträumtes Fischerdorf an der rauen Atlantikküste. Dort, wo der Sella in den Ozean mündet, erkundest Du den Nationalpark Picos de Europa oder steigst in die Tropfsteinhöhle Tito Bustillo herab. An den ruhigen Tagen schlenderst Du durch die pflastersteinernen Gassen der historischen Altstadt, meditierst im Kloster Covadonga oder beobachtest das urtümliche Treiben am Fischerhafen.
Begib Dich an die Quelle der luxuriösen Objekte der Begierde
Sei es Louis Vuitton, Gucci oder Hermes – ihre Taschen, ihre Schuhe und ihre Accessoires haben eine lange Geschichte, die leicht an die ebenso langen Wartelisten heranreicht. Doch der eigentliche Ursprung der Kelly Bag und ihrer Konsorten befindet sich in
Cadiz. Die kleine Gemeinde Ubrique liegt an der Route der weißen Dörfer, ist jedoch in bestimmten Kreisen als die Wiege des berühmten andalusischen Leders bekannt. Im fein sortierten und liebevoll kuratierten Ledermuseum erfährst Du alles Wissenswerte zum Thema. Die Eindrücke kannst Du im Anschluss in der malerischen Umgebung der gemütlichen Stadt verarbeiten, welche mit steilen Hängen abenteuerlustige Naturen lockt.