Wer im Winter keine Skipiste zum Erholen braucht, kann sich an der Ostsee hervorragend entspannen. In der kalten Saison tut der frische, klare Seewind nämlich besonders gut und an den Stränden geht es erholsam ruhig zu. Wenn es die Schneelage zulässt, bietet die Ostsee auch eine einmalige Kulisse zum Schneemann bauen – Wenn nicht, gibt es ja genügend Sand, um am Strand eine Sandburg zu bauen. Aktivurlauber kommen also auch im Winter an der Ostsee auf ihre Kosten. Auch ein Winterurlaub in Grömitz in Schleswig-Holstein lädt zum Erholen und Entspannen ein: Dann zeigt sich das beliebte Ostseebad in voller Pracht – mit einer besonders gemütlichen und ursprünglichen Atmosphäre. Anziehungspunkt ist auch jetzt der Strand: Die erfrischende Winterluft sorgt für rote Wangen und ein- oder mehrmaliges Durchlüften macht den Kopf frei und bietet ein besonderes Frischeerlebnis für Körper, Geist und Seele.
In der Sauna können Urlauber sich dann ordentlich aufwärmen. Ob Seebrücke, Meeresrauchen, Promenade, Bernsteinsuche oder Fackelwanderung und natürlich Fischbrötchen – das alles steht ebenfalls bei winterlichen Temperaturen am Ostsee-Programm und selbstverständlich auch im alten Seebad Grömitz. Dieses liegt im Norden der Lübecker Bucht, in der Nähe der Holsteinischen Schweiz; außerdem laden in der Region 200 Seen und malerische Schlösschen zu einem Besuch ein. Ein besonderes Highlight im winterlichen Grömitz ist die knapp 400 Meter lange Seebrücke, die in den Abend- und Nachtstunden mit ihrer Beleuchtung fasziniert. Und auch im Winter kann die Tauchgondel untertags benutzt werden.
Die Promenade erstreckt sich hier auf drei Kilometer und verlockt zu ruhigen Winterspaziergängen – am Weg laden Geschäfte, Spielplätze und Foto-Stopps zum Verweilen ein. Ein besonderer Tipp für Fotofans: Der Sonnenaufgang über der eisigkalten Ostsee ist hier wohl das schönste Wintermotiv. Ein einmaliges Erlebnis ist außerdem die Bernsteinsuche im winterlichen Dunkel, umgeben vom Meeresrauschen. Mit einer Schwarzlichtlampe ausgestattet, lässt sich der eine oder andere Schatz am Strand bergen. Beeindruckend ist außerdem immer eine Fackelwanderung in der Nacht, die winterlich beschauliche Ostsee entlang. Wer die ersten Tage des neuen Jahres in Grömitz verbringt, der kann sich dem bekannten „Anbaden“ anschließen: In den eisigen Ostseefluten wird das neue Jahr mit einem erfrischenden Bad begrüßt. Und wer sich eine ausgiebige Beauty- und Wellnessbehandlung gönnen möchte, ist auch im Winter in Grömitz an der richtigen Adresse: Das Wellarium im Grömitz Center bietet alles, was das Wellness-Herz begehrt. Zuletzt ist noch der Grömitzer Zoo zu erwähnen: Die „Arche Noah“ umfasst das größte Affengehege in Europa und beherbergt auf 10 Hektar Fläche insgesamt 300 Tiere: Von Seehunden über Enten bis hin zu Leoparden und Kängurus lässt sich auch im Winter die Tierwelt erkunden.