Mobilfunk- und Internetnutzung in Marokko

Kategorie: Travel News ǀ

Sie möchten eine Geschäfts- oder Urlaubsreise nach Marokko antreten? Dann sollten Sie sich rechtzeitig über die Mobilfunk- und Internetnutzung in dem nordafrikanischen Land informieren. Marokko hat ein gut funktionierendes Mobilfunknetz. Auch außerhalb der größeren Städte hat man Empfang und kann in akzeptabler Geschwindigkeit im Netz surfen. Zudem ist vielerorts kostenloses Wifi vorhanden. Wer allerdings vom Reiseland aus nach Hause telefonieren will, muss mit hohen Roaminggebühren und Fernsprechkosten rechnen. Mit einer spezifischen Urlaubs-Flatrate sparen Sie viel Geld und brauchen nicht vor Ort nach passenden Tarifen Ausschau halten. Hier erfahren Sie mehr über Mobilfunk- und Internetnutzung in Marokko.

Auch bei einem Kurtztrip nach Tanger lohnt die eSim-Nutzung für Marokko; Foto: if/reisebuch.de

Das marokkanische Mobilfunknetz

Das Mobilfunknetz Marokkos liegt in den Städten bei 4G/TTW, was hohe Geschwindigkeiten beim Surfen ermöglicht. Es ist eines der modernsten Netze auf dem afrikanischen Kontinent. Eine störungsfreie Nutzung von Google Maps, Skype, Whatsapp und anderen Apps ist fast immer gewährleistet. Sogar in der Wüste und im Atlas-Gebirge gibt es stabile G3-Verbindungen. Als Alternative zu offenen W-LAN-Netzen bieten zahlreiche Internetcafés zu günstigen Preisen ihre Dienste an.

Kosten für Ferngespräche und Roaming vermeiden

Die eSIM Nutzung in Marokko sorgt dafür, dass man als Reisender Kosten für Ferngespräche und Roaming umgehen kann. Während Sie bei Ihrem Standardanbieter mit hohen Fernsprech- und Roaminggebühren rechnen müssen, bietet Esim eine länderspezifische Flatrate. Mit ihr haben Sie die Möglichkeit, günstig und zum gleichbleibenden Preis in die Länder der Europäischen Union zu telefonieren. Außerdem erhalten Sie eine hohe Datenmenge für das günstige Surfen. Wer nur vor Ort telefonieren und surfen möchte, kann auch eine Prepaid-SIM-Karte eines marokkanischen Anbieters nutzen. Sie sind am Flughafen, in vielen Geschäften und Kiosken erhältlich.

Günstige Internetnutzung mit Esim

Esim ermöglicht die Internetnutzung in Marokko ohne Einschränkungen. Zudem wird eine hohe Geschwindigkeit für das Surfen erreicht. Mit dem umfangreichen Datenpaket brauchen Sie vor Ort keine Daten nachkaufen. Esim verlangt keinen Vertragswechsel oder lange Vertragslaufzeiten. Ihre SIM-Karte verbleibt im Gerät, so dass Sie Anrufe und Textnachrichten von Zuhause empfangen können. So bleiben Sie in Marokko zuverlässig erreichbar.

Hier der Marokko-Tarif von Esim auf einen Blick:

● keine Roaminggebühren

● Flatrate statt hohe Kosten für Ferngespräche

● keine lange Vertragslaufzeit ● unbegrenztes Surfen mit großen Datenpaket

● schnelle und einfache Aktivierung

● keine neue SIM-Karte erforderlich

Esim-Marokko aktivieren

Entscheiden Sie sich vor Reiseantritt für den passenden Esim-Tarif für Marokko. Die Laufzeiten betragen eine bis sechs Wochen und können dem Zeitraum der Reise angepasst werden. Den Tarif können Sie vor Antritt der Reise oder erst im Zielland aktivieren. Das geschieht per App oder durch das Scannen des QR-Codes. Das Gerät wird automatisch auf den Esim-Tarif eingestellt.

Nutzung auf allen mobilen Endgeräten

Esim-Tarife für Marokko stehen Ihnen nicht nur für das Smartphone, sondern für alle mobilen Endgeräte zur Verfügung. Es gibt keine langfristige Vertragsbindung. Die Laufzeit startet erst nach der Aktivierung. Mit dem Esim-Service können Sie auch Laptop und Tablet ohne Einschränkungen in Marokko nutzen. Schützen Sie sich mit einer speziellen Marokko-Flatrate wirksam für hohen Mobilfunkrechnungen, und treten Sie entspannt Ihre Reise an.