Reisen durch Schweden: Die Faszination schwedischer Architektur

Kategorie: Travel News ǀ

Schweden zieht jedes Jahr mehr Touristen und Besucher in seinen Bann. Neben der wunderschönen Natur ist es auch die schwedische Architektur, welche viele Menschen in ihren Bann zieht. Doch was zeichnet diese besonders aus und welche Sehnsüchte wecken die wunderschön gestalteten Häuser?

Ein typisches rotes Schwedenhaus aus Holz - wie wir es kennen und lieben; Bild von Jojje van der Schaaf auf Pixabay CC0

Einzigartiger Stil mit besonderer Farbgebung

Wer zum ersten Mal durch Schweden reist, wird sehr schnell feststellen, dass sich die schwedische Architektur vor allem durch ihre Farben definiert. Viele alte und teils auch historische Häuser überzeugen durch ihre kräftige und meist sehr bunte Farbgebung. Die typische Schwedenfarbe ist hierbei das Faluröd oder Falunrot. Eine rote Holzfarbe, die besonders unempfindlich gegenüber der Witterung ist und die seit vielen Jahrhunderten verwendet wird. Der Name leitet sich vom schwedischen Ort Falun ab. Die dortige Kupfermine versorgte in Teilen ganz Schweden mit den notwendigen Pigmenten für diese Farbe. Wirft man heute einen Blick auf die Möglichkeiten, hat ein schwedischer Farbenhandel noch viele weitere Farben zur Auswahl. Wer möchte, kann seine Hölzer also auch problemlos im schwedischen Stil dekorieren und veredeln.

Einsamkeit und Gemeinschaft: Eine träumerische Vorstellung

Beim Reisen durch Schweden sind viele Menschen vor allem von den Filmen der eigenen Kindheit geprägt. Die Kinder von Bullerbü und natürlich auch Pipi Langstrumpf haben ganz Generationen geprägt und eine Vorstellung von einem Leben hinterlassen, welches in der heutigen Zeit kaum noch möglich erscheint. In der heutigen Zeit ist Schweden vor allem auch ein Land der Ballungsräume. Viele Menschen leben in den Großstädten des Landes und haben nicht mehr viel mit dem Leben aus den Büchern und Verfilmungen zu tun. Auf der anderen Seite gibt es allerdings auch sehr viele Ferienhäuser, welche abseits dieses Trubels gebaut wurden und welche genau diese Form von Einsamkeit und Beschaulichkeit bieten, die wir noch immer in unserer Vorstellungskraft visualisieren.

Reisen durch Schweden - immer voller Überraschungen

Bei Reisen durch Schweden lohnt es sich also immer, abseits der bekannten Routen und Sehenswürdigkeiten unterwegs zu sein. In so manchem Wald und an so manchem See finden sich kleine Dörfer oder auch einsame Häuser, die immer einen Blick wert sind und welche wie aus der Zeit gefallen erscheinen. Die durch die Bäume scheinenden kräftigen Farben, die einladende Architektur und die Freundlichkeit vieler Bewohner machen solche Ausflüge zu einem echten Highlight und zeigen ein Schweden, welches irgendwie aus der Zeit gefallen zu sein scheint. Es lohnt sich in jedem Fall für die Reisen in Schweden etwas mehr Zeit einzuplanen.