Der Keukenhof – Das europäische Tulpenparadies
Der Keukenhof wird auch als Garten Europas bezeichnet. Auf einer Fläche von über 200 Hektar können Besucher unzählige Nutz- und Zierpflanzen bestaunen. Im Mittelpunkt stehen die Tulpen verschiedener Züchtungen. Im Frühling kann man nicht weniger als sieben Millionen Tulpen und andere Pflanzen in voller Blüte bewundern. Im Schlosspark von Keukenhof können die Besucher neben farbenprächtigen Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Kaiserkronen entdecken.
Amsterdam
Die Hauptstadt der Niederlande bietet eine Fülle an malerischen Gebäuden und interessanten Museen. Typisch für Amsterdam ist die ausgedehnte Kanalinfrastruktur. Der Stadtbereich ist von zahlreichen Grachten durchzogen, die man mit Ausflugsschiffen erkunden kann. In den malerischen Gassen der Altstadt findet man einladende Restaurants und Cafés vor. Ein Wahrzeichen von Amsterdam ist die Kirche Westerkerk. Vom 85 Meter hohen Turm aus haben Besucher einen herrlichen Ausblick über die ganze Stadt. Lohnenswert ist außerdem ein Besuch im Van Gogh Museum und im Anne Frank Haus. Im Reichsmuseum am Museumsplein werden Gemälde alter Meister wie van Rijn und Rembrandt ausgestellt. Insgesamt bietet das Reichsmuseum mehr als 8.000 Exponate aus Kunsthandwerk und Malerei. Auch das 1885 eröffnete Gebäude selbst ist äußerst sehenswert.
Efteling
Efteling ist ein faszinierender und vielseitiger Freizeitpark mit Attraktionen für die ganze Familie. Auf dem Gelände des größten Freizeitparks Hollands gibt es mehrere Wasser- und Achterbahnen, eine gruselige Geisterbahn und einen beeindruckenden Märchenwald. Darüber hinaus werden viele Shows und Vorführungen geboten. Wer ein zentral gelegenes Ferienhaus Holland sucht, wird in der Nähe von Efteling fündig.
Die Windmühlen von Kinderdijk
In Holland gibt es viele Windmühlen zu sehen. Doch die Mühlen von Kinderdijk sind eine architektonische Besonderheit und gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Nur 15 Kilometer von Rotterdam entfernt können die 19 Kinderdijk-Windmühlen besichtigt werden. Einige von ihnen sind nach wie vor in Betrieb. Die Windmühlen von Kinderdijk liegen eingebettet in eine idyllische Landschaft, durch die gut ausgebaute Radwege führen. Aber auch Bootstouren von Rotterdam aus passieren die faszinierenden Windmühlen.
Rotterdam
Rotterdam gilt als die modernste Stadt der Niederlande und ist für seinen riesigen Überseehafen bekannt. Eine Hafenrundfahrt sollte in jedem Fall zum Besuchsprogramm gehören. Aufgrund der Skyline nennt man die Hafenstadt auch „Manhattan an der Maas“. Im Innenstadtbereich sind über 100 Gebäude höher als 50 Meter. Deshalb gibt es viele wunderbare Aussichtspunkte, die einen guten Ausblick über die Stadt, den Hafen und das Umland bieten. Lohnenswert ist zudem ein Gang über die 139 Meter hohe Erasmusbrücke. Weitere beliebte Sehenswürdigkeiten sind die Markthalle mit ihrer eigenartigen Architektur, der alte Hafen mit charmanten historischen Schiffen und der Zoo von Rotterdam. Darüber hinaus locken die Bars und Clubs der Hafenstadt mit einem vielseitigen Nachtleben.
Utrecht
Utrecht bildet die geografische Mitte der Niederlande. In der Stadt können die Besucher mit Ausflugsbooten die malerischen Grachten erkunden. Außerdem bietet Utrecht zahlreiche Baudenkmäler sowie viele gemütliche Restaurants, Cafés und Kneipen. Wer den höchsten und ältesten Kirchturm Hollands mit seinen 465 Stufen erklimmt, hat eine herrliche Aussicht über die Stadt. Ein Geheimtipp ist die faszinierende archäologische Ausstellung DOMunder, die 2000 Jahre Siedlungsgeschichte erlebbar macht.
Maastricht
Die Universitätsstadt in Südholland zählt zu den ältesten Städten der Niederlande. Das Wahrzeichen Maastrichts ist die Servatiusbrücke aus dem 13. Jahrhundert mit ihren sieben Rundbögen. Die Stadt ist von zahlreichen Grotten mit über 80 Kilometern Länge durchzogen, die auf geführten Touren besichtigt werden können. Ebenso sind die Kasematten von Maastricht einen Besuch wert. Das 14 Kilometer lange Verteidigungssystem stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde noch im Zweiten Weltkrieg genutzt.
Kasteel de Haar
Kasteel de Haar ist das größte Schloss der Niederlande. Die Burganlage in der Nähe von Amsterdam und Utrecht zeichnet sich durch eine märchenhafte Architektur aus. Sie ist von ausgedehnten Gärten umgeben und kann besichtigt werden. Zugbrücke, Burgtor, Türme und Fassade sind ein ideales Postkartenmotiv.
Alkmaar – Die Stadt des Käses
Alkmaar wird auch als die Hauptstadt des Käses bezeichnet. Die Stadt ist nicht nur die Heimat vieler Käsereien, sondern zeichnet sich auch durch ein faszinierendes Stadtbild und viele interessante Museen aus. Neben dem Käsemuseum gibt es ein Beatles Museum und ein Biermuseum. Alkmaar liegt nicht weit von der Nordsee entfernt. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist man in wenigen Minuten in den Dünen oder am Strand. Nahe Alkmaar können Sie ein Ferienhaus Holland am Meer buchen.
Den Haag
Den Haag ist der Regierungssitz der Niederlande. In der Stadt am Meer befindet sich zudem der Palast der königlichen Familie. In der historischen Altstadt sollte man in jedem Fall den Friedenspalast besichtigen. Badeurlauber haben es nicht weit zum Meer. Nur 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt der Strand von Scheveningen.
Die Insel Texel
Für Naturfreunde ist die Insel Texel ein echtes Highlight. Die 169 Quadratkilometer große Insel liegt vor der Nordküste Hollands und ist die flächengrößte westfriesische Insel. Auf gut ausgebauten Wanderwegen können Sie die malerische Landschaft durchqueren und die facettenreiche Flora und Fauna erkunden. Besonders eindrucksvoll sind die mächtigen Dünen, die bis zu 25 Meter hoch sind. Im Aquarium Ecomare und im Naturkundemuseum erfahren Sie mehr über die Landschaft des Wattenmeers mit ihren Tieren und Pflanzen.
Delft
Zwischen Rotterdam und Den Haag liegt die Universitätsstadt Delft. Sie wartet mit einer vielseitigen Architektur auf, deren zahlreiche gut erhaltene Patrizierhäuser ideale Fotomotive abgeben. Bekannt ist Delft für seine Keramik. Die Herstellung der landestypischen blau-weiße Keramik können Sie in den örtlichen Manufakturen bestaunen.