Europa: Vielfältige Möglichkeiten für Strand-, Stadt- und Natururlaub

Kategorie: Travel News ǀ

Einige der faszinierendsten Reiseziele weltweit liegen in Europa mehr oder weniger vor der Haustür. So warten auf einer Fläche von insgesamt mehr als 10 Mio. Quadratkilometern verschiedene Urlaubsmöglichkeiten für jeden Geschmack.

Kap Drastis auf Korfu - die schöne Nordwestspitze mit Blick auf Albanien © Foto: Andreas Schneider

Wer sich bewusst dazu entscheidet, im Urlaub einmal nicht in die Ferne zu schweifen, wird belohnt: Schließlich ist auch der europäische Kontinent mehr als nur eine Reise wert. Auf https://europa-urlaub.eu finden Interessierte von Reisenachrichten bis Ferientermine wichtige Informationen und Inspiration rund um das Thema Urlaub in Europa.

 So erweist sich insbesondere die zentrale Lage von Deutschland als optimaler Ausgangspunkt, um Europa in seinen vielfältigen Facetten kennenzulernen. Denn binnen drei bis vier Stunden im Flieger lassen sich die meisten Reiseziele erreichen – wer zum Klimaschutz beitragen möchte, reist per Zug oder Bus an. Eine andere Anreise-Möglichkeit, die im Europaurlaub besonders viel Flexibilität erlaubt, ist jene per Auto – je nach Destination auch in Kombination mit einer Fähre. Aber auch Deutschland selbst hat unzählige Destinationen für den Sommerurlaub zu bieten: Vom Wandern, über den Citytrip bis zum Sonnenanbeten am Strand ist in der Heimat alles möglich – und nicht weit entfernt.

 Kilometerlange Strände, pulsierende Metropolen und La Dolce Vita: Mediterranes Lebensgefühl gibt es hingegen in Italien, was bereits in Südtirol zu spüren ist. Hellas: Aber genauso hat Griechenland eine ordentliche Portion südeuropäische Gastfreundschaft und Leichtigkeit zu bieten, die viele Urlauber so lieben – und neben dem Festland warten Tausende Inseln in der Ägäis und im ionischen Meer darauf, erobert zu werden. Auch Spanien zieht unter dem Motto Sommer, Sonne und Strand viele Erholungshungrige in der warmen Jahreszeit an, die Baleareninsel Mallorca zählt überhaupt zu den beliebtesten Destinationen der Deutschen.

 Doch ebenso am Atlantik warten Länder wie Portugal und Frankreich oder die Kanarischen Inseln mit eimaligen Sommerurlaubsmöglichkeiten auf. Für den Europaurlaub bieten sich aber genauso der kühlere Norden mit seiner einmaligen Natur, der geheimnisvolle europäische Osten und die unterschiedlichsten Destinationen in Mitteleuropa an. Was alle europäische Reiseziele gemeinsam haben: Die Zeitverschiebung ist im Urlaub kaum zu spüren – und somit lässt sich der Aufenthalt von der ersten Minute an genießen. Außerdem ist kein Visum notwendig und so auch ein spontanes Verreisen möglich. Auch in puncto Impfungen reichen in der Regel jene Impfungen, die auch hierzulande notwendig sind.

Europa in seiner Vielfalt kennenlernen

Über 745 Millionen Menschen umfasst die Bevölkerung in ganz Europa, das als Subkontinent nicht eindeutig vom benachbarten asiatischen Subkontinent abgegrenzt ist und zusammen mit diesem Eurasien ergibt. Das Besondere an Europa sind dessen Flair und kulturellen und historischen Errungenschaften – diese variieren je nach Land und Region maßgeblich, dasselbe gilt auch für die landschaftlichen Merkmale und Städte.

Und genau das ist es, was einen Urlaub in Europa so besonders macht: Er kann je nach Wunsch abwechslungsreich, aktiv und spannend sein oder den Schwerpunkt auf Erholung und Entspannung legen – egal ob das nun ein Trip für Abenteurer, Naturfans, Badeliebhaber, Städtereisende oder Kultur-Interessierte ist. Vom Backpacking-Urlaub bis zur Luxus-Stadtreise ist zudem für jedes Budget etwas möglich. Ruhesuchende entspannen sich in der Natur oder abseits der touristischen Hochburgen, während Partyfans im Europaurlaub in den entsprechenden Regionen auf Gleichgesinnte treffen. Und Gourmets kommen ohnehin überall in Europa auf ihre Kosten.