Frankreich: Tipps für einen Winterurlaub

Kategorie: Travel News ǀ

Auch im Winter hat Frankreich unzählige kulturelle Erlebnisse und eine große regionale Vielfalt an Aktivitäten zu bieten. Der Winterzauber lässt sich in diesem besonderen Land hervorragend genießen – in der Stadt, am Strand und in den Bergen gleichermaßen.

Gute Restaurants sind nach wie vor wichtige Bestandteile der französischen Alltagskultur; Bild von Caro Sodar auf Pixabay CC0

Egal ob nur ein Tag in Frankreich oder ob es übers Wochenende oder für den ganzen Winterurlaub in das faszinierende Land geht: Winterliche Aktivitäten gibt es zuhauf – und zwar für jeden Geschmack. Aktive Menschen wissen außerdem: Schlechte Laune in der kalten Jahreszeit lässt sich am besten an der frischen Luft vertreiben. Im Frankreichurlaub im Winter bieten sich dazu viele Optionen – egal ob beim Citytrip, beim Strandspaziergang oder im Skiurlaub. Der Winter ist in Frankreich die ideale Urlaubszeit für Schneefans und Liebhaber von festlich dekorierten Städten.

Weihnachtsmarkt in Metz. Nahe an der Grenze zu Deutschland gelegen lädt jedes Jahr einer stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte in Ostfrankreich ein: der Weihnachtsmarkt in Metz – eigentlich sind es ja insgesamt vier Märkte, die Groß und Klein verzaubern und sich auch als Ziel für einen Tagesausflug hervorragend eignen. Hier wird selbstverständlich auch Kulinarik großgeschrieben und der obligatorische Glühwein und Punsch werden ausgeschenkt. Wer während seines Frankreich-Ausflugs aber lieber ein Gläschen Champagner genießen möchte, findet dort bestimmt auch eine Gelegenheit – schließlich ist das Land die Wiege des exklusiven Getränks.

Strandspaziergänge in der Normandie: Die 600 Kilometer umfassende Küste der Normandie reicht im Westen von Mont Saint-Michael, gelegen an der Grenze zur Bretagne, bis in den Osten der Normandie, wo bei Le Tréport die Kreidefelsen faszinieren. Ein Strandspaziergang in der klaren Winterluft ist allemal ein unvergessliches Erlebnis.

Disneyland: Im Winter ist der Besuch von Disneyland besonders beeindruckend – der Freizeitpark fasziniert mit einer einmaligen Winteratmosphäre. Ein weiteres Plus: In der kalten Saison ist viel weniger los und die Attraktionen können ungestört entdeckt werden. Ein einmaliger Spaß für Groß und Klein.

Eislaufen in Paris. Die meisten denken an die Stadt der Liebe, wenn das Schlagwort Frankreich fällt. Wer sich in den Wintermonaten entscheidet, Paris zu besuchen, und sportlichen Aktivitäten nicht abgeneigt ist: Paris on Ice lässt sich von Dezember bis März auf der Open-Air-Eislaufbahn vor dem Pariser Rathaus erleben.

Skiurlaub in den Vogesen: Es müssen nicht immer die französischen Alpen sein. Skifans und Snowboarder finden auch in den Vogesen ideale Bedingungen für sportliche Ferien – mehr als 170 Liftanlagen insgesamt sorgen für Pistenspaß ohne Ende, vom Anfänger bis zum Profi. Außerdem laden malerische Winterlandschaften zum (Schneeschuh-)Wandern und Langlaufen ein. Wer nicht Hunderte an Pistenkilometern benötigt, kommt hier genauso auf seine Kosten – und muss weniger tief in die Tasche greifen.

La Grande Odyssée Savoie Mont Blanc: In den französischen Alpen locken natürlich hervorragende Bedingungen für einen sportlich aktiven Urlaub. Ein besonderes Highlight aber ist das seit 2005 jährlich stattfindende Hunderennen – die Grande Odyssée Savoie Mont Blanc zählt zu den den härtesten Hundeschlittenrennen weltweit, das sich auf etwa 800 Kilometer erstreckt. Dabei ist insgesamt ein Anstieg von mehr als 25 km zu bewältigen, durchquert werden 22 Bergstationen. Das Event lockt Jahr für Jahr unzählige Besucher aus der ganzen Welt an.

Karneval an der Côte d’Azur: Wieso nicht einmal den Karneval in Frankreich verbringen? In Nizza lockt in der Faschingszeit das größte Winterevent in der Region. Wenn die beeindruckend bunten Paraden durch die Stadt ziehen, machen mehr als 1000 Karnevalfans aus aller Welt mit. Gute Laune kommt hier garantiert auf – und vertreibt jede Winterdepression.