Portugal bietet die idealen Bedingungen für einen erholsamen Wanderurlaub, bei dem Reisende Land und Leute kennenlernen, in die portugiesische Kultur eintauchen und unberührte Landschaften und atemberaubende Küsten entdecken und natürlich regionale Köstlichkeiten und Wein genießen können.
Die Wanderreisen von Picotours in Portugal inkludieren verschiedene Touren für wanderbegeisterte Menschen, die bevorzugt nachhaltig reisen, Wert auf eine individuelle Betreuung legen und charmante Unterkünfte lieben. Drei verschiedene Routen vermitteln die gesamte landschaftliche Vielfalt des Landes: beim Wandern an der Küste, im Douro-Tal durch faszinierende Weinbaugebiete oder in Portugals bekanntesten Nationalpark.
Nationalpark von Pendeda-Geres: Bereits der Norden des Landes hat eine eindrucksvolle Vielfalt an Wanderwegen zu bieten. Verschiedene Naturparks laden zum Entdecken ein. Doch das Highlight für Wanderfans ist der 70 Hektar große Nationalpark Peneda-Geres. Hier erwartet Wanderer eine ursprüngliche Natur mit dichten Wäldern, faszinierende Felsformationen und mit Bächen, die durch Wiesen führen und mitunter als kleine Wasserfälle nach unten stürzen. Aufgrund seiner vielen Seen und Flüssen ist der Nationalpark immer grün. Auch seltene Lilien und Stechpalmen, Stein- und Korkeichen, Erbeerbäume, Heidekraut und Lorbeer wachsen hier und prägen die wunderbare Mischung aus atlantischer und mediterraner Flora. Erwähnenswert ist hier außerdem das entzückende Dörfchen Soajo mit seinen populären Espigueiros, den erhaltend gebliebenen Getreidespeichern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Pendeda-Geres ist eines der schönsten Naturreservate der iberischen Halbinsel und verfügt außerdem über karge Hochebenen, wo Wanderer auf wilde Pferde und Kühe treffen.
Historischer Weg oder Fischerweg: Naturliebhaber kommen auch auf der bekannten Rota Vicentina auf ihre Kosten. Entlang der atlantischen Küste warten spektakuläre Aussichten auf das in einem Azurblau leuchtenden Meer, zudem trägt die salzige Luft zur Erholung bei. Auf diesen Wanderwegen lassen sich auch einsame Buchten und versteckte Strände entdecken. Insgesamt umfasst die Rota Vicentina nahezu 80 Kilometer und ist ein größtenteils unverbauter Küstenstreifen an der westlichen Küste des Landes. Der Fischerweg gehört zu den beeindruckendsten Wanderwegen in Europa und erstreckt sich von Porto Corvo bis zum Cabo Sao Vicente, im Anschluss führt die Strecke an der Südküste der Algarve bis nach Lago. Wer sich für diese individuelle Wanderreise von Picotours entscheidet, wandert übrigens jeweils auf eigene Faust von Unterkunft zu Unterkunft, während das Gepäck transportiert wird.
Das Douro-Tal: In diesem Tal können Wanderurlauber eines der eindrucksvollsten Weinanbaugebiete der Welt kennenlernen und Wandern mit Genuss verbinden. Auf der Route der Weinwanderung geht es durch malerische Weinterrassen und romantisch-verträumte Städtchen. Hier lässt sich die regionale Küche mit einem hervorragenden Douro- oder Portwein besonders gut genießen, denn auch Weinverkostungen stehen bei den Wanderungen am Programm. Als Unterkünfte warten bezaubernde Weingüter, die fantastische Ausblicke auf das Douro-Tal bieten. Übrigens zählt es zu den ältesten Weinanbaugebieten der Welt und mit seinen historischen Städten und Dörfern wie Porto und Pinhao auch zum UNESCO-Weltkulturerbe. Außerdem können sich Wanderer im Douro-Tal auf die Spuren der Pilger begeben: Richtung Regua führt die Wanderung historischen Wegen entlang, selbstverständlich auch durch Weinberge und kleine Dörfer.