Denver Art Museum
Das renommierte Denver Art Museum zählt zu den kulturellen Highlights der Stadt. Es beeindruckt durch seine umfangreiche Sammlung amerikanischer, indianischer und zeitgenössischer Kunst sowie durch seine außergewöhnliche Architektur. Besonders das von Daniel Libeskind entworfene Hamilton Building fällt durch seine kantige, futuristische Form auf. Die Präsentation präkolumbischer und indianischer Kunst ist ebenso sehenswert wie die großformatigen Skulpturen der Moderne. Das Museum hat täglich geöffnet, Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
History Colorado Center
Gleich in der Nähe befindet sich das History Colorado Center, das auf moderne Weise die Geschichte Colorados vermittelt. Interaktive Ausstellungen zur Pionierzeit, zu den indigenen Völkern und zur Entwicklung des Staates bieten spannende Einblicke. Besonders bei Familien ist das Museum beliebt – nicht zuletzt wegen seiner kostenlosen Eintritte für Kinder und Jugendliche.
United States Mint
Einen faszinierenden Einblick in die Geldproduktion bietet die US Mint. In der traditionsreichen Münzprägeanstalt werden täglich Millionen Münzen hergestellt. Besucher können kostenlos an Führungen teilnehmen, allerdings ist die Anzahl der Plätze begrenzt und Tickets müssen am Besuchstag früh vor Ort abgeholt werden. Die Führungen richten sich an Gruppen ab 7 Jahren und dauern etwa 45 Minuten.
16th Street Mall
Die zentrale Fußgängerzone Denvers, die 16th Street Mall, ist das Herzstück der Innenstadt. Über knapp 2 Kilometer erstrecken sich hier Einkaufszentren, Restaurants, Cafés und kleinere Boutiquen. Der kostenlose Shuttlebus „MallRide“ pendelt in kurzen Abständen und verbindet die wichtigsten Punkte der Mall. Besonders beliebt sind das Tabor Center mit Indoor-Wasserspielen sowie der nahegelegene Larimer Square mit seinen historischen Fassaden, eleganten Geschäften und Gastronomieangeboten.
Downtown Denver und LoDo
Im Viertel LoDo (Lower Downtown) rund um die restaurierte Union Station findet sich eine lebendige Mischung aus Bars, Restaurants, Brauereien und Kulturangeboten. Die Union Station selbst wurde aufwendig restauriert und fungiert heute als Verkehrsknotenpunkt und Treffpunkt mit Hotel, Geschäften und Gastronomie. Südlich davon liegen das Colorado State Capitol mit seiner goldenen Kuppel sowie das Civic Center mit großen Parkanlagen und bedeutenden Museen.
Auch der Freizeitpark Elitch Gardens ist zentral gelegen – ein in den USA einmaliges Beispiel für einen Amusementpark mitten in der Stadt. Achterbahnen, Wasserrutschen und Shows locken vor allem in den Sommermonaten. Das nahegelegene Colorado Convention Center ist ein imposanter Komplex für Messen und Veranstaltungen, bekannt für seine markante Glasfassade und die riesige blaue Bärenskulptur vor dem Eingang.
Im Osten der Innenstadt liegt der Financial District mit Denvers höchsten Gebäuden. Besonders hervorzuheben ist das Republic Plaza, das mit 219 Metern das höchste Gebäude Colorados ist. Eingebettet in die moderne Skyline ist das Brown Palace Hotel ein nostalgisches Gegenstück.
Brown Palace Hotel
Das Brown Palace Hotel ist ein prachtvoller Hotelbau von 1892 mit sechsstöckigem Atrium und imposanter Innengestaltung. Auch ohne Übernachtung lohnt sich ein Besuch – sei es für einen Rundgang durch die Lobby, einen Drink in der „Ship Tavern“ oder den traditionellen Nachmittagstee im eleganten Tearoom. Trotz des exklusiven Flairs sind die Preise in Bar und Restaurant vergleichsweise moderat.
Hop-on-Hop-off mit dem Cultural Connection Trolley
Ein bequemer Weg, die Sehenswürdigkeiten Denvers zu erkunden, ist der Cultural Connection Trolley. Die Hop-on-Hop-off-Busse verbinden im Tagesrhythmus rund 20 Stationen – darunter das Denver Art Museum, der City Park, der Denver Zoo, das Museum of Nature & Science und weitere Attraktionen. Die Tageskarte ist preisgünstig, besonders für Familien und Besucher mit begrenzter Zeit.
Museum of Nature & Science
Im östlich der Innenstadt gelegenen City Park befindet sich das Denver Museum of Nature & Science – eines der besten naturkundlichen Museen der USA. Neben beeindruckenden Dauerausstellungen zur nordamerikanischen Tierwelt, zur Geologie und zur Menschheitsgeschichte gibt es ein Planetarium und ein IMAX-Kino. Von der Aussichtsterrasse bietet sich ein spektakulärer Blick über den Park auf die Skyline Denvers und die dahinter aufragenden Rocky Mountains.
Shopping Malls in den Vororten
Wer ausgedehnt einkaufen möchte, sollte die Malls in den Vororten besuchen. Besonders hervorzuheben ist das Cherry Creek Shopping Center mit über 160 Geschäften und Restaurants. Weitere beliebte Ziele sind die Park Meadows Mall im Süden, FlatIron Crossing in Broomfield und Southlands in Aurora. Gegenüber der Cherry Creek Mall liegt der legendäre Tattered Cover Bookstore, ein nostalgisch eingerichteter Buchladen mit großem Sortiment und Leseecken – ein Muss für Literaturfreunde.
Wohnviertel mit hoher Lebensqualität
Denver bietet zahlreiche Stadtviertel, die urbanes Leben mit hoher Wohnqualität verbinden. Besonders reizvoll sind die Viertel rund um den City Park, den Cheesman Park und den Congress Park. Hier finden sich breite Alleen, gepflegte Gärten, historische Wohnhäuser und ein lebendiges, aber entspanntes Stadtleben. Die Nähe zu Parks, Kulturinstitutionen und Cafés machen diese Viertel attraktiv für Familien, Studenten und Kreative.
Greenwood Plaza Business Park – Kunst im öffentlichen Raum
Im Süden Denvers, in Greenwood Village, ist der Greenwood Plaza Business Park ein ungewöhnliches Ziel für Kunstinteressierte. Zwischen modernen Bürogebäuden finden sich hier zahlreiche Skulpturen im Freien – von klassischen Formen bis zu moderner Installationskunst. Spaziergänge durch das Areal lohnen sich, Führungen werden ebenfalls angeboten. Ein gutes Beispiel dafür, wie sich Kunst und Arbeitswelt verbinden lassen.