
Civic Center Park in Denver
Einen verbundenen Komplex bilden das State Capitol, der Civic Center Park mit dem Denver Art Museum, das Colorado History Museum und auch noch die US Mint.
Art Museum in Denver
Durch die von der Goldkuppel des Regierungspalastes überragte Parkanlage gelangt man zum Kunstmuseum, dessen burgartiges Gemäuer 2006 um das eigenwillige, sehr sehenswerte Hamilton Building, einen Libeskind-Bau, erweitert wurde. Vor allem die Kollektion und Präsentation präkolumbischer wie indianischer Kunst sind bedeutsam, die großen Modern Art-Skulpturen beachtlich. Di+Do 10-17, Mi+Fr bis 22 Uhr, Sa+So 9-17 Uhr, Eintritt $13, bis 18 Jahre $5; www.denverartmuseum.org.
Museum of History in Denver
Zum Museum für die Geschichte Colorados gelangt man vom Kunstmuseum über den Broadway, Ecke 13th Ave. Die Ausstellung im Untergeschoss vermittelt ein Bild der von den Ursprüngen Denvers und der Pionierzeit in Colorado. Eine Besonderheit sind die Dioramen mit Szenen aus den »wilden« Jahren. Geöffnet 10-16.30 Uhr, So ab 12 Uhr, Eintritt $5.
US Mint in Denver
Großer Popularität erfreute sich die Besichtigung der US Mint, einer von zwei Münzprägeanstalten der USA: 35.000.000 (!) Münzen werden allein in Denver täglich ausgestoßen. Die 20-min- Kurzführungen sind gratis. Seit 2002 Führungen nur noch für Schulklassen und Gruppen ab 6 Personen nach Anmeldung, Mo- Fr 8-14 Uhr, Tel. (303) 405-4761; www.usmint.gov/mint_tours.
16th Street Mall in Denver
Zur zentralen Shopping-Achse der City wurde die 16th Street ausgebaut, eine Fußgängerzone von etwa 2 km Länge, die an der Civic Center Plaza ihren Ausgang nimmt. Pendelbusse (frei) sind die einzigen legal verkehrenden Fahrzeuge.
U.a. ist das Tabor Center (Indoor-Wasserspiele, ausgefallene Ladentypen und breitgefächerte Fast Food Arcade) hinter dem unübersehbaren D&F Tower besuchenswert. Gleich nebenan liegt der Larimer Square mit aufpolierten Old Town Denver-Fassaden, schicken Restaurants und teuren Shops. Downtown lässt sich ohne Busbenutzung leicht in zwei Stunden »ablaufen«. Das Gebiet nördlich der Shopping Zone bis zur Union Station heißt Lower Downtown (Lodo) und beherbergt die angesagte Kneipenszene.
Downtown Denver
Westlich der Mall befinden sich Parkplätze, dahinter das Performing Arts Center und das Colorado Convention Center. Jenseits des Speer Blvd liegt der Auraria Campus der University of Colorado, nordwestlich davon die Elitch Gardens, einziger großer Amusementpark Amerikas (fast) mitten in der City – mit alten Holzkonstruktions-Rollercoaster und Wasserplanschpark; im Sommer 10-22 Uhr; Eintritt $45 (online $10 Rabatt)/$23; www.sixflags.com/parks/elitchgardens.
Östlich der 16th Street Mall ballen sich die Hochhäuser des Financial District. Mittendrin steht das nostalgische Brown Palace Hotel (17th Street/Ecke Broadway), gegenüber der Glaspalast des ebenfalls sehenswerten Mile High Plaza Building.
Brown Palace Hotel in Denver
Die Zimmer in Denvers Spitzenhotel kosten etwa ab $230, aber dessen Innenarchitektur darf man auch ohne Übernachtung besichtigen. Durchs Hotel gehen kostet nichts. Das Preisniveau in den attraktiven Restaurants und in der Bar ist erstaunlicherweise nicht sehr viel höher als anderswo in der Mittelklasse-Gastronomie; www.brownpalace.com.
Hop-onhop- off Bus in Denver
Ein sog. Cultural Connection Trolley verbindet die Touristenattraktionen in Zentrum, den City Park und Ziele in den Außenbezirken mit insgesamt 20 Stopps; Stundentakt. Die Tageskarte mit Hop-on-hop-off kostet $16, Kinder bis 12 $8.
Museum of Nature & Science in Denver
Im City Park, etwa 2,5 mi östlich des Zentrums befinden sich der Zoo und das hervorragende Museum of Nature & Science (mit IMAX-Kino für $6 extra und Planetarium). Nur die naturkundlichen Museen in New York und Chicago bieten zur Thematik »Flora und Fauna Nordamerikas« Vergleichbares. Auch die (kleine) Abteilung zur indianischen Kultur ist sehr gut. Von der Terrasse und dem erstem Stock des Museums fällt der Blick über den Park auf die City-Kulisse mit Rocky Mountains-Panorama dahinter; 9-17 Uhr, Eintritt $10, bis 13 Jahre $6; www.dmns.org.
Malls in den Vorstädten von Denver
Vom späten Nachmittag bis 21 Uhr ist in den großen Shopping Malls der Vorstädte oft mehr Betrieb als in der 16th Street Mall; - zum Beispiel in der South West Plaza (Bowles Ave im Südwesten), der Aurora Mall (I-225/Alameda), in der Cinderella City (Hampden Ave/Englewood) oder in der tollen Cherry Creek Mall (University Blvd/1st Ave). Gegenüber den Tattered Cover Book Store, einen riesigen Buchladen im Nostalgie-Look (mit deutschen Zeitungen/Zeitschriften) muss man gesehen haben; www. tatteredcover.com.
Wohnviertel in Denver
Von der in dieser Stadt möglichen Wohnqualität, nur einen Steinwurf von der City entfernt, gewinnt man in den Straßen östlich des City Park (17th Ave Parkway und Nebenstraßen), südlich der Colfax Avenue rund um den Cheesman Park (mit ebenfalls schöner Weitsicht und botanischem Garten) und den angrenzenden Congress Park einen Eindruck.
Skulpturenpark/ Outdoor Arts in Denver
Im Stadtsüden westlich der I-25 hat man den Greenwood Plaza Business Park (Fiddlers Green Circle/Orchard Road) mit zahlreichen ungewöhnlichen Skulpturen verschönt. Das Zusammenspiel von (überwiegend moderner) Kunst und Architektur wird Interessenten auf Führungen nähergebracht. Man kann aber auch auf eigene Faust das weitläufige Bürohausviertel besuchen und die Kunstwerke bestaunen.
