Kommerziell betriebene Plätze
Ausstattung/Kosten
Über die kommerziell betriebenen Campingplätze lassen sich allgemeingültige
Aussagen nur sehr grob machen. Alle bezüglich Komfort und Lage denkbaren Kategorien sind vorhanden. Es überwiegen Plätze mit Hook-ups und deutlich knapperem Zuschnitt des jeweils zugeteilten Areals als auf staatlichen
Campgrounds. Die Preisgestaltung orientiert sich an der Ausstattung und der
Nähe zu touristischen Routen und Zielen. Die preisliche Untergrenze für einfache und/oder abgelegene Privatplätze liegt bei etwa $20. Im Umfeld von Attraktionen (Nationalparks, Badeorte) und im Einzugsbereich von Großstädten wird es teurer. Für bis zu $50 und mehr erhält der Camper dort sein betoniertes Plätzchen, einwandfreie Sani täranlagen, Münz-Waschmaschinen, Pool etc.
Lage
Nur wenige rein kommerziell geführte Campgrounds können es in puncto landschaftliche Lage und Anlage mit staatlichen Plätzen aufnehmen. Zur Sicherstellung hoher Auslastung befinden sich Privatplätze eher in verkehrstechnisch günstiger Position, d.h., oft in der Nähe verkehrsreicher
Straßen und Interstate-Autobahnen. Ist der Lärmpegel auf solchen
Plätzen selbst im Camper noch hoch, überschreitet er im Zelt das erträgliche Maß. Die Kunden der Privaten sind auch deshalb mehr Campmobilfahrer, für die es in erster Linie auf den Vollanschluss ankommt.
Qualität privater Plätze
Geht man bei der Auswahl der Plätze nach den Ausstattungskriterien der Campingführer und vor allem nach der darin reichlich enthaltenen vollmundigen Werbung, wird man sich oft wundern über die Diskrepanz zur Realität. Vor allem der sanitäre Zustand ist die Achillesferse manchen Platzes.
Camping-Ketten
Ähnlich wie in der Hotel- und Restaurantbranche existieren Campingplatz-Ketten (KOA und Good Sam; beide in USA und Canada). Während die Betreiber von Good Sam Plätzen nur als loser Verbund kooperieren und die Einhaltung gewisser Ausstattungsmerkmale garantieren, sind die über 400 Kampgrounds of America eine Franchise-Kette. Sie bieten einen schon äußerlich nahezu identischen Standard und verfügen alle über toll-free Telefonnummern für die Reservierung.
KOA
KOA lockt die Kunden der Campmobilvermieter gerne mit einer Value Card (gratis), die einen 10%-igen Rabatt auf die Übernachtungskosten, und ab der 4. Nacht auf bestimmten Plätzen sogar 25% garantiert, den viele gerne mitnehmen. Wer darüber mehr wissen möchte, findet KOA auch im Internet: www.koakampgrounds.com. Aber selbst mit Value Card-Discount bleibt KOA noch in der preislichen Oberklasse ab $30 und häufig genug erheblich mehr. Dafür darf man bei KOA ziemlich sicher sein, dass Toiletten- und Duschanlagen sauber und intakt sind.