Pick-up oder Truck Camper
Pick-up oder Truck Camper sind Kleinlastwagen, auf deren Ladefläche ein Campingaufsatz montiert ist. Sie sind in den letzten Jahren aus dem Programm großer US-amerikanischer Vermieter genauso wie die Van Camper weitgehend verschwunden. Offenbar rechnen sich die Motorhomes unter dem Strich besser.
Immerhin sind aber kompakte Campmobile (Van Conversion bzw. Van Camper wie auch Truck Cam per verschiedenster Typen bei kanadischen Vermietern immer noch zu haben, teilweise sogar mit Dieselmotor, z.B. beim großen Vermieter Fraserway mit Stationen in Toronto und Halifax.
Die zur Vermietung stehenden Truck Camper reichen von beengt bis hochkomfortabel mit Slide-out im Wohnbereich. Die größeren Modelle besitzen die übliche Wohnmobil-Ausstattung mit sämtlichen Schikanen und einem riesigen Alkoven über dem Fahrerhaus, zu dem kein Durchgang besteht (Eingang im Heck oder im hinteren Überhang seitlich). Ein Nachteil ist weiterhin die geringe Übersicht aus dem Innenraum heraus, denn der Blick durch die Windschutzscheibe auf Park- und Campingplatz entfällt; die Fenster sind in der Regel klein und liegen hoch.
Die Fahrerposition ist eher ungünstig, die Sicht auch von dort rundum ziemlich eingeschränkt. Üblich ist eine 4-türige Fahrer-Doppelkabine mit Platz für 2 Erwachsene und 2 Kinder.
Bewertung
Straßenlage und Windempfindlichkeit sind eher schlechter als bei anderen RVs. Der eigentliche Vorteil des Pick-up liegt in der möglichen Trennung von Fahrzeug und Aufsatz, die bei Mietfahrzeugen wegen fehlender dazu nötiger Ausrüstung entfällt, und der größeren Robustheit auf schlechten Straßen (obwohl nie 4WD). Davon hat der touristische Mieter in den meisten Fällen wenig, wird ihm doch die Nutzung unbefestigter Straßen überwiegend untersagt. Immerhin bieten Truck Camper viel Platz fürs Geld und sparen ggf. mit Dieselmotor Spritkosten.
Hier finden Sie wichtige Informationen über das Anmieten von Campervans und Wohnmobilen in den USA und Kanada.