Key West ist der südlichste Punkt der kontinentalen USA und zugleich einer der atmosphärisch dichtesten Orte Floridas. Die Kleinstadt auf der gleichnamigen Insel ist bekannt für karibisches Flair, viktorianische Architektur, Hemingway-Anekdoten – und eine gewisse anarchische Lebenslust. Wer sich orientieren möchte, startet am besten beim Key West Chamber of Commerce in der Nähe des Hafens.
Stadtführung der anderen Art: Geistergeschichten und Spukorte
Dass sich in Key West allerlei exzentrische Gestalten niedergelassen haben, ist nichts Neues. Doch einige von ihnen sind nie ganz gegangen – glaubt man den Geschichten. Eine der beliebtesten Touristenaktivitäten ist die nächtliche Geisterführung durch die Altstadt: Mit Laterne ausgestattet geht es durch enge Gassen, vorbei an alten Villen, einem ehemaligen Galgenbaum und dem Friedhof von Key West. Die Geschichten, die dabei erzählt werden, sind mal historisch fundiert, mal haarsträubend. Aber in jedem Fall unterhaltsam.
Startpunkt ist das altehrwürdige Hotel La Concha an der Duval Street.
Unterkünfte in Key West
Key West ist kein günstiges Pflaster – vor allem in der Hochsaison zwischen Dezember und April. Doch wer frühzeitig bucht oder bereit ist, etwas abseits des Zentrums zu wohnen, findet auch hier passende Quartiere.
Günstig und funktional:
Das Seashell Motel & International Hostel an der South Street bietet einfache Zimmer und Schlafsäle – besonders bei jüngeren Reisenden beliebt.
Zimmervermittlung:
Wer auf der Suche nach einem passenden Motel oder einem Bed & Breakfast ist, kann auf folgende Vermittlungsportale zurückgreifen:
www.vacationkw.com
www.keywestinns.com
Hotels entlang des North Roosevelt Boulevard:
Hier reihen sich die bekannten Kettenhotels – ideal für alle, die mit dem Mietwagen unterwegs sind und ein solides Zimmer zum moderaten Preis suchen. Komfort, Pool und Frühstück sind meist inklusive, doch in der Hauptsaison liegen die Preise oft deutlich über $150.
Für gehobene Ansprüche:
Wer das klassische Resort-Feeling mit direkter Lage am Meer sucht, ist im Casa Marina Resort oder im Westin Key West Resort & Marina gut aufgehoben. Letzteres liegt zentral am Mallory Square – ideal für Sonnenuntergänge mit Mojito in der Hand.
www.casamarinaresort.com
Charmanter und oft etwas günstiger wohnt man in historischen Villen wie dem La Pensione Inn oder dem Southernmost Point Guesthouse. Beide befinden sich in Gehdistanz zur Duval Street und bieten stilvoll eingerichtete Zimmer in tropischem Gartenambiente.
www.lapensione.com
www.southernmostpoint.com
Camping rund um Key West
Camping direkt auf Key West ist kaum möglich – aber nur wenige Meilen entfernt finden sich gut ausgestattete Plätze auf den vorgelagerten Inseln.
Boyd’s Key West Campground auf Stock Island ist die komfortabelste Option: Palmen, Stellplätze direkt am Wasser, Pool und sehr gepflegte sanitäre Anlagen machen diesen Platz zum Favoriten unter Roadtrip-Reisenden.
www.boydscampground.com
Leo’s Campground, ebenfalls auf Stock Island, ist die etwas einfachere, aber gut gelegene Alternative.
www.leoscampground.com
Etwa 20 Meilen weiter nördlich liegt der Sugarloaf Key KOA Campground – ein großzügig angelegter Platz mit eigenem Strand und Bootsanleger, ideal für längere Aufenthalte.
https://koa.com/campgrounds/sugarloaf-key
Kulinarisches: Von Key Lime Pie bis kubanischer Hausmannskost
Key West ist ein Schmelztiegel der Küchen – kubanische, karibische, amerikanische und französische Einflüsse prägen die Gastronomie der Insel. Ein Klassiker ist die Key Lime Pie, eine süß-säuerliche Baisertorte mit Limettensaft. Besonders beliebt ist die Variante der kleinen Kette Blond Giraffe, die mehrere Filialen in Key West betreibt.
www.blondgiraffe.com
Weitere Restauranttipps:
– Turtle Kraals: Maritimes Flair direkt an der Marina – hier gibt’s Fisch und Krabben in lockerer Atmosphäre.
– Alonzo’s Oyster Bar: Meeresfrüchte satt und täglich Happy Hour – beliebt bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen.
www.alonzosoysterbar.com
– Commodore Waterfront Restaurant: Steakhouse mit eleganter Terrasse am Wasser.
www.commodorekeywest.com
– El Meson de Pepe: Das beste kubanische Restaurant der Stadt, direkt am Mallory Square. Abends oft mit Livemusik und Zigarrenrollern.
www.elmesondepepe.com
– Pisces: Französische Gourmetküche in stilvollem Ambiente – perfekt für ein Dinner zu zweit.
– Mangia Mangia: Hausgemachte Pasta und preiswerte Menüs in ruhiger Lage.
www.mangia-mangia.com
– El Siboney: Einfach, herzlich, authentisch – kubanische Klassiker zu fairen Preisen.
www.elsiboneyrestaurant.com