Schwulen- und Lesbenszene in Key West

Bei einer Onlinebefragung nach dem besten Reiseziel in der Kategorie »Schönwetter- Destinationen« stimmten 37% der schwulen bzw. lesbischen Teilnehmer für Key West, das sich damit weit vor anderen Zielen auf Platz Eins behauptete. Über 500.000 Besucher sollen es pro Jahr sein, die in der lockeren Atmosphäre von Key West mit Sicherheit ihresgleichen finden. Vor allem die Duval Street bietet Schwulen und Lesben unübersehbar eine große Zahl einschlägig orientierter Bars, Bistros und Boutiquen, u.a.

key wesr vielfalt
Vielfalt ist in Key West gelebte Normalität; Bild von Yinan Chen auf Pixabay

Key West für LGBTQ+-Reisende – Vielfalt mit Tradition

Key West gilt seit Jahrzehnten als eine der liberalsten und offensten Urlaubsdestinationen in den USA – insbesondere für lesbische, schwule, bisexuelle und trans Reisende. Schon in den 1970er-Jahren entwickelte sich die Insel zu einem Anziehungspunkt für Menschen, die Wert auf ein entspanntes Miteinander und gesellschaftliche Akzeptanz legen. Die Kleinstadt wirbt nicht aktiv mit ihrer Szene, sondern lebt eine Haltung, die auf Gleichbehandlung und Rücksichtnahme basiert.

Das städtische Motto „One Human Family“ unterstreicht diesen Anspruch: Diskriminierung wird nicht geduldet – weder offen noch subtil. Eine Befragung unter LGBTQ+-Reisenden kürte Key West mehrfach zum beliebtesten Reiseziel unter den US-Sonnendestinationen. Die Besucherzahlen belegen dies: Jährlich reisen mehrere Hunderttausend Menschen aus der queeren Community an – manche zum ersten Mal, viele regelmäßig.

Szeneorte entlang der Duval Street

Die meisten einschlägigen Treffpunkte konzentrieren sich rund um die Duval Street. Hier befindet sich eine Vielzahl von Bars, Cafés, Boutiquen und Unterkünften, die ein LGBTQ+-freundliches Publikum ansprechen – meist ohne es ausdrücklich zu thematisieren. Die Szene ist nicht abgeschottet, sondern in das urbane Leben der Altstadt integriert.

Ein langjährig etablierter Treffpunkt ist das La Te Da, ein Hotel mit Restaurant, Showbühne und Bar in der South Street, das insbesondere für seine Abendveranstaltungen bekannt ist. Hier finden regelmäßig Musikprogramme, Travestieaufführungen und Dinnerabende statt – stilvoll und offen für alle.
www.lateda.com

Etwas ungezwungener geht es im KWest-Komplex zu, wo wechselnde Themenabende, Drag Shows und verschiedene Bars unterschiedlicher Ausrichtung ein jüngeres Publikum ansprechen. Das Angebot wechselt regelmäßig und orientiert sich stark an Wochenendbesuchern.

Wer auf der Suche nach ausgefallener Kleidung, Accessoires oder Reiseliteratur ist, findet bei In Touch ein Sortiment, das sich explizit an queere Kunden richtet – von Mode bis Erotikartikeln, mit einem Schwerpunkt auf originellen Mitbringseln.

Veranstaltungen mit breiter Beteiligung

Key West ist Austragungsort mehrerer Events, die über die lokale Szene hinaus bekannt sind. Dazu zählt der Key West Pride im Juni – eine Veranstaltungswoche mit Kulturprogramm, Sportevents, Informationsveranstaltungen, Partys und einer Parade durch die Altstadt. Anders als in Großstädten bleibt der Rahmen überschaubar, was von vielen Reisenden als angenehm empfunden wird.
www.keywestpride.org

Ein weiteres Ereignis mit hoher Beteiligung aus der LGBTQ+-Community ist das Fantasy Fest im Oktober – ein zehntägiges Straßen- und Kostümfestival, bei dem sich lokale Vereine, Künstler, Gastronomen und Besucher in unterschiedlichsten Rollen präsentieren. Es ist nicht exklusiv auf queeres Publikum ausgerichtet, wird jedoch seit jeher stark durch dessen Kreativität und Engagement geprägt.
www.fantasyfest.com

Unterkünfte und Angebote

Viele Hotels, B&Bs und Gästehäuser auf der Insel sind LGBTQ+-freundlich. Einige richten sich mit ihrem Angebot explizit an schwule oder lesbische Gäste, die meisten setzen jedoch auf eine inklusive Atmosphäre. Für lesbische Reisende gibt es keine eigens abgegrenzten Strukturen, aber eine gute Sichtbarkeit innerhalb der bestehenden Angebote – vor allem rund um Duval Street und während der Pride-Woche.

Wer Wert auf Ruhe legt, findet zahlreiche kleinere Unterkünfte in den Seitenstraßen der Altstadt oder auf den ruhigeren Inselteilen wie der Atlantic-Seite. Für Partyfreunde gibt es hingegen mehrere Unterkünfte mit angeschlossenen Bars, Pools oder Clubnächten – insbesondere in der Nähe des Mallory Square.

Sicherheit und Normalität

Key West bietet LGBTQ+-Reisenden ein stabiles Maß an Sichtbarkeit, Sicherheit und Normalität. Die Szene ist offen, aber nicht aufgesetzt, sichtbar, aber nicht dominant. Wer Kontakt sucht, wird leicht fündig. Wer lieber für sich bleibt, kann sich ebenso frei bewegen. In der Summe ergibt sich ein Reiseziel, das Lebensstil nicht bewertet, sondern mitdenkt – und gerade dadurch seit Jahrzehnten überzeugt.