Miami – Little Haiti und North Miami

Zwischen Miami Avenue, NE 54th Street, NE 79th Street und der Biscayne Bay, nördlich der Innenstadt, liegt Little Haiti – ein Viertel, das von haitianischen Einwanderern und Flüchtlingen geprägt ist. Während viele kubanischstämmige Einwohner im Laufe der Jahrzehnte sozioökonomisch aufsteigen konnten, leben viele Haitianer auch heute noch in prekären Verhältnissen. Das spiegelt sich im Stadtbild wider: einfache Wohnhäuser, teils vernachlässigte Straßenzüge, aber auch farbenfrohe Wandmalereien, Straßenmärkte und karibisches Alltagsleben.

little haiti miami
Karibischer Markt in Little Haiti, Miami; Foto by Averette - CC BY 3.0, Wikimedia

Little Haiti: Karibische Kultur mit Ecken und Kanten

Anders als Little Havana wirkt Little Haiti weniger touristisch erschlossen. Dennoch gibt es kulturelle Anknüpfungspunkte und authentische Erlebnisse:

  • Der Caribbean Marketplace an der NE 2nd Avenue, ein bunt gestalteter Bau im Gingerbread-Stil haitianischer Architektur, ist Zentrum für Kunst, Street Food und Livemusik – besonders an Wochenenden.
    https://www.littlehaiticulturalcenter.com/caribbean-marketplace
  • In vielen kleinen Läden findet man Voodoo-Artikel, afrikanisch-kreolische Heilmittel, haitianische Kosmetik und CDs mit Kompa- oder Zouk-Musik.
  • Das Little Haiti Cultural Complex bietet Ausstellungen, Tanzvorführungen, Literaturveranstaltungen und Community-Projekte – ein wachsender Ankerpunkt für Kulturinteressierte.
    https://www.littlehaiticulturalcenter.com

Wer sich näher mit der Geschichte und den Herausforderungen der haitianischen Community beschäftigen möchte, findet weiterführende Informationen u. a. beim
Haitian Refugee Center (ehemaliger Standort: 119 NE 54th Street, heute nicht mehr aktiv, aber nachfolgend ersetzt durch Organisationen wie Haitian Women of Miami).

Kunst: Museum of Contemporary Art (MOCA), North Miami

Nördlich von Little Haiti beginnt das Stadtgebiet von North Miami, das lange Zeit als industriell geprägt galt. Hier befindet sich jedoch eine der herausragenden Kunstinstitutionen Miamis:

  • Das Museum of Contemporary Art (MOCA) zeigt wechselnde Ausstellungen internationaler Gegenwartskunst sowie eine bedeutende Sammlung mit Werken u. a. von Tracey Emin, José Bedia oder George Segal.
    770 NE 125th Street
    Di, Do–Sa 11–17 Uhr | Mi 13–21 Uhr | So 12–17 Uhr
    Eintritt: $5 (Erwachsene), $3 (Jugendliche), Kinder frei https://mocanomi.org

Das Museum versteht sich nicht nur als Ausstellungsort, sondern auch als Bildungszentrum mit Workshops, Vorträgen und Jugendprogrammen.

Geschichte trifft Rekonstruktion: Das Spanische Kloster

Ein Kuriosum im äußersten Nordosten von Miami ist das Ancient Spanish Monastery – offiziell das Monastery of St. Bernard de Clairvaux. Der Bau wurde ursprünglich im 12. Jahrhundert in Spanien errichtet, in den 1920er-Jahren vom Medienmagnaten William Randolph Hearst Stein für Stein aufgekauft, in über 11.000 Kisten nach New York verschifft – und erst in den 1950er-Jahren in North Miami Beach wiederaufgebaut.

Heute dient das sorgfältig rekonstruierte Kloster als Veranstaltungsort, Hochzeitslocation und spirituelles Refugium. Es zählt zu den außergewöhnlichsten historischen Sehenswürdigkeiten Floridas.
16711 W. Dixie Highway
Mo–Sa 9–16:30 Uhr | So 12–16 Uhr
Eintritt: $10 (Erwachsene), $5 (Kinder unter 12)
https://www.spanishmonastery.com