Der nördliche Abschnitt des Natchez Trace Parkway bis Nashville

Wer von Tupelo aus dem Natchez Trace Parkway nordwärts in Richtung Nashville folgt, durchquert abwechslungsreiche Landschaften mit Wäldern, landwirtschaftlich geprägten Gebieten und den sanften Ausläufern der südlichen Appalachen. Die Strecke bietet eine ruhige Fahrt durch ländliches Amerika, vorbei an historischen Stätten und natürlichen Schönheiten.

Die Pharr Mounds – Zeugen einer alten Kultur

Nahe Meile 287 erhebt sich eine Gruppe prähistorischer Grabhügel – die Pharr Mounds. Es handelt sich um eine der bedeutendsten archäologischen Stätten des Südostens. Die acht Erdhügel stammen aus der Mittel-Waldland-Periode und belegen die hochentwickelte Grabkultur der indigenen Bevölkerung, lange bevor europäische Einflüsse den Kontinent erreichten. Die einfache Anlage strahlt eine stille Würde aus und lädt zur kontemplativen Auseinandersetzung mit der Tiefe nordamerikanischer Geschichte ein.

Letztes Mississippi-Camp: Tishomingo State Park

Kurz vor der Grenze zu Alabama bietet der Tishomingo State Park die letzte Möglichkeit für ein naturnahes Campingerlebnis in Mississippi. Inmitten felsiger Hügel, die an den südlichen Rand der Appalachen erinnern, finden sich schattige Stellplätze, Blockhütten, Wanderpfade und Kletterrouten. Besonders der Bear Creek, der sich durch den Park schlängelt, macht den Ort zu einem Geheimtipp für Outdoor-Freunde.

Alabama: Kurz, aber eindrucksvoll

Der Abschnitt des Parkway durch Alabama ist nur wenige Meilen lang, aber nicht minder reizvoll. Die Fahrt über den Tennessee River ist ein landschaftlicher Höhepunkt. Früher wurde hier eine Fähre betrieben, geführt von George Colbert, einem Chickasaw-Häuptling mit schottischen Wurzeln. Heute erinnert ein gepflegter Park mit Picknickplätzen und Flusszugang an diese historische Stelle. Wer verweilt, spürt noch etwas vom einstigen Grenzlandcharakter dieser Region.

Meriwether Lewis National Monument

In Tennessee wird die Landschaft flacher, die Straße geradliniger – doch der historische Reiz bleibt. Bei Meile 386 erreicht man die Gedenkstätte für Meriwether Lewis, den Co-Leiter der berühmten Lewis-und-Clark-Expedition. Lewis starb hier 1809 unter bis heute ungeklärten Umständen in einem Gasthaus namens Grinder’s Stand. An seiner Grabstätte erinnern ein schlichtes Denkmal, ein Besucherzentrum und ein rekonstruiertes Blockhaus an sein abenteuerliches Leben zwischen Wissenschaft, Staatsdienst und Tragik. Umgeben ist die Stätte von Wäldern und einem kleinen, einfachen Campingplatz, der besonders bei Geschichtsinteressierten beliebt ist.

Jackson Falls und Water Valley Overlook

Die letzten Meilen des Parkway vor Nashville führen durch sanfte Hügellandschaften. Zwei Stationen lohnen einen Zwischenstopp: Bei Meile 405 führen Natursteinstufen hinab zu den Jackson Falls, einem kleinen, klaren Wasserfall inmitten dichten Waldes – ideal für eine Pause und ein Picknick. Wenige Meilen weiter, bei Meile 412, bietet der Water Valley Overlook weite Ausblicke über das bewaldete Mittelgebirge. Besonders im Herbst, wenn das Laub in allen Rot- und Goldtönen leuchtet, offenbart sich hier ein fast malerischer Landschaftsgenuss.

Ankunft bei Nashville

Kurz vor Nashville endet – oder beginnt – der Natchez Trace Parkway. Der Weg, der einst von Boten, Händlern und Soldaten begangen wurde, ist heute eine der ruhigsten, geschichtsträchtigsten Fernstraßen der Vereinigten Staaten. Wer ihn bereist, taucht nicht nur in eine nahezu vergessene Welt ein, sondern gewinnt auch ein tieferes Verständnis für das ländliche Amerika zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Offizielle Park-Info

  • NPS (National Park Service):
    www.nps.gov/natr
    Meilenmarker, Sehenswürdigkeiten, Karten, Öffnungszeiten.

Reiseplanung & Etappen

Camping & Parks

  • Tishomingo State Park (Mississippi):
    www.mdwfp.com
    Campingplätze, Naturangebote, Reservierungen.
  • Meriwether Lewis Site (Tennessee):
    tnstateparks.com
    Infos zur Gedenkstätte und Camping vor Ort.

Karten & Navigation