Orientierung und Stadtstruktur
Die Großstadt Orlando im Herzen Floridas wird von der Interstate 4 (I-4) in Nord-Süd-Richtung durchzogen. Das Zentrum befindet sich östlich der Autobahn und ist an einer überschaubaren Ansammlung moderner Hochhäuser zu erkennen. Die städtische Hauptachse ist der Colonial Drive (State Road 50), erreichbar über Exit 41. Das wirtschaftliche und verwaltungstechnische Herz der Stadt liegt südlich des Colonial Drive, zwischen Magnolia Avenue und Orange Avenue.
Orlando besitzt kaum historisch bedeutende Bausubstanz. Die Stadt verdankt ihren Aufstieg in erster Linie dem Freizeitparkboom seit den 1970er Jahren. Lediglich die Gegend um die Church Street Station (Exit 38) erinnert städtebaulich an das 19. Jahrhundert.
Church Street – historische Kulisse mit wechselhaftem Schicksal
Die Church Street Station war ursprünglich ein Bahnhof (erbaut 1889), später dann Zentrum eines ambitionierten Entertainmentkomplexes mit Shops, Restaurants und Clubs. In den 1980er-Jahren ein Publikumsmagnet, verlor die Anlage nach der Eröffnung von Disney’s Pleasure Island und Universal CityWalk stark an Bedeutung. In den letzten Jahren ist dort wieder neues Leben eingekehrt – heute beherbergt die Church Street ein gemischtes Ensemble aus Restaurants, Kneipen, Büros und Eventlocations. Auch die SunRail, die Regionalbahn des Großraums Orlando, hält dort wieder.
Kultur in Downtown: Orange County Regional History Center
Nur wenige Blocks südöstlich der Church Street liegt das hervorragend aufbereitete Orange County Regional History Center. Untergebracht in einem restaurierten Gerichtsgebäude von 1927, bietet es auf vier Etagen Ausstellungen zur Geschichte Zentralfloridas, darunter:
- Frühgeschichte und indigene Völker
- Pionierzeit und Zitruswirtschaft
- Rassentrennung und Bürgerrechtsbewegung
- Entstehung der Freizeitindustrie
Ein besonderes Highlight ist die Dauerausstellung The Day We Changed, die Walt Disneys Entscheidung zur Errichtung von Disney World thematisiert – inklusive kritischer Perspektiven auf die sozialen und ökologischen Folgen der Entwicklung.
Adresse: 65 E Central Blvd, Orlando, FL 32801
Öffnungszeiten: Mo–Sa 10–17 Uhr, So 12–17 Uhr
Eintritt: Erwachsene $8, Kinder (5–12) $6, Senioren/Studenten $7
www.thehistorycenter.org
Loch Haven Park – Orlandos Museumsquartier
Nordwestlich der Innenstadt, am Loch Haven Park, liegt Orlandos bedeutendstes Ensemble aus Museen, Kulturzentren und Gärten. Die Anfahrt erfolgt am besten über Exit 85 (Princeton Street) von der I-4.
Orlando Science Center
Ein modernes, familienfreundliches Wissenschaftsmuseum mit interaktiven Ausstellungen, einem digitalen Planetarium, einem Cinedome IMAX-Kino und der Titanic Experience mit Rekonstruktionen im Maßstab 1:1.
Adresse: 777 E Princeton St, Orlando, FL 32803
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do–So 10–17 Uhr (Mi geschlossen)
Eintritt: Erwachsene $24, Kinder (2–11) $18
www.osc.org
Orlando Museum of Art (OMA)
Ein etabliertes Kunstmuseum mit Schwerpunkten auf amerikanischer Gegenwartskunst, präkolumbischer Kunst sowie wechselnden Ausstellungen. Die Architektur ist modern, die Atmosphäre ruhig und konzentriert – ein Kontrapunkt zur Reizüberflutung der Freizeitparks.
Adresse: 2416 N Mills Ave, Orlando, FL 32803
Öffnungszeiten: Di–Fr 10–16 Uhr, Sa+So 12–16 Uhr, Mo geschlossen
Eintritt: Erwachsene $15, Studierende & Senioren $8, bis 17 Jahre $5
www.omart.org
Mennello Museum of American Art
Kleines, aber charmantes Museum mit Werken amerikanischer Volkskunst und einer interessanten Dauerausstellung zum autodidaktischen Maler Earl Cunningham. Direkt am See gelegen.
Adresse: 900 E Princeton St, Orlando, FL 32803
Öffnungszeiten: Di–So 10–16:30 Uhr, Mo geschlossen
Eintritt: Erwachsene $5, Kinder $1
www.mennellomuseum.org
Natur und Ruhe: Harry P. Leu Gardens
Wenige Fahrminuten vom Loch Haven Park entfernt, bieten die Harry P. Leu Gardens auf über 50 Hektar eine botanische Oase mit Pflanzen aus aller Welt – darunter eine der größten Kamelien-Sammlungen Nordamerikas, historische Eichenhaine, Themengärten und ein gepflegtes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert.
Adresse: 1920 N Forest Ave, Orlando, FL 32803
Öffnungszeiten: täglich 9–17 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr)
Eintritt: Erwachsene $15, Kinder (4–17) $10, unter 4 Jahren frei
www.leugardens.org
Orlando abseits der Themenparks
Abseits der berühmten Vergnügungsmeilen zeigt sich Orlando überraschend vielseitig. Die Innenstadt mit ihrer kompakten Struktur, das History Center, die Museen im Loch Haven Park und die Leu Gardens bieten Reisenden – besonders jenen, die Kultur, Bildung oder Natur suchen – eine reizvolle Ergänzung zu Disney & Co. Wer Orlando nur als Freizeitpark versteht, verpasst eine wichtige Facette dieser dynamischen Stadt.
Weitere Informationen und Reiseplanung:
- Offizielle Stadtseite: www.orlando.gov
- Besucherinformation: www.visitorlando.com
- ÖPNV in Orlando (Lynx): www.golynx.com
- Regionalzug (SunRail): www.sunrail.com