Der Grundwasserspiegel liegt zudem recht hoch, und so werden unsere Füße förmlich eingegipst. Schlecht für uns, gut für die Landschaft. Dieser Klebstoff verhindert, dass die Dünen komplett vom Wind abgetragen werden.
Inzwischen ist es mit 720 Quadratkilometer das größte zusammenhängende Gipssanddünengebiet der Welt.
Ich schaue mich um. Es gibt viele Saguaros. Ohne Zweifel. Sie stehen in respektvollem Abstand zueinander. So, als ob jeder einzelne von ihnen Raum zur persönlichen Entfaltung braucht. Aufgrund ihrer Säulenform bieten sie kaum Schatten, und kühl ist es ebenfalls nicht. Ich bin irritiert. Mein Blick fällt auf einen Saguaro, der seine Arme anwinkelt, als wolle er sagen: „Und wenn schon…“ Ein weiterer zeigt einladend in Richtung der Forststraße. Ich reiße mich von meinen Gedanken los. Die unbefestigte Straße knirscht unter unseren Wanderstiefeln. Das Gelände ist knochentrocken. Alles was Stacheln hat, ist hier vertreten und drückt sich unter den Gesteinsbrocken hervor.
Wir können es nicht lassen, in den Saguaros menschliche Figuren zu sehen. Das ist eindeutig ein Mann. Da sind Zwillinge. Dieser winkt und jener zuckt mit den Achseln. Sie wirken wie Skulpturen in einem riesigen Steingarten. Zu nahe kommen möchte ich ihnen aber nicht.
Textausschnitt aus dem Buch:

Im VW-Bus durch die USA und Kanada
mit Kajak, Fahrrad & Hund
von Renate Steiner
Herausgeber: Reisebuch Verlag
Taschenbuch: 286 Seiten
ISBN-10: 3947334419
ISBN-13: 978-3947334414
Preis Taschenbuch: 12,80 Euro
Preis E-Book: 6,99 Euro
Online bestellen als Taschenbuch bei*:
amazon.de
Online bestellen als E-Book bei*:
amazon.de
thalia.de
hugendubel.de
geniallokal.de
* Diese Links sind Partnerlinks – Sie bestellen und bezahlen den ganz normalen Preis, wir bekommen eine kleine Vermittlingsprovision.
Diese hilft uns, die Seite weiter zu betreiben.