Neuseeländischer Dollar

Übersicht der historischen Wechselkurse des Neuseeländischen Dollar in Mark und Euro von 1990 bis 2024

Neuseeland Dollar Münzen; pixabay CC0
Neuseeland Dollar Münzen; pixabay CC0

Angegeben sind jeweils die Jahresdurchschnitte bzw. die Höchst- und Tiefststände eines Kalenderjahres. Die Schwankungsbreite des Wechselkurses gegenüber dem Euro innerhalb von zwölf Monaten konnte allerdings beträchtlich sein.

Jahr1 Neuseeland Dollar -> DMJahrestiefJahreshoch
19900.9637990.8887811.022352
19910.9595950.8594441.033876
19920.8394610.7745310.911374
19930.8949300.8232420.952676
19940.9617260.9245811.002316
19950.9398850.9075280.982330
19961.0349790.9650331.094053
19971.1469151.0504531.188504
19980.9449500.8559961.059177
19990.9718120.9060661.020575
20000.9653740.9060661.073924
20010.9188110.8531430.966797
Jahr1 Neuseeland Dollar -> EuroJahrestiefJahreshoch
20020.4913450.4639290.521975
20030.5147210.4866650.544040
20040.5340740.5029680.556019
20050.5667090.5273430.609533
20060.5175390.4734400.576701
20070.5374220.5027400.585754
20080.4840520.4071830.546150
20090.4545670.3916190.504974
20100.5450920.5017060.581395
20110.5689040.5145620.614137
20120.6305780.5927330.664982
20130.6176290.5805520.660502
20140.6253870.5968720.648635
20150.6304120.5582230.720254
20160.6305450.5836350.679163
20170.6304770.5756390.684932
20180.5862360.5601610.610650
20190.5884980.5664760.611808
20200.5698390.5280110.599377
20210.5980640.5845220.621311
20220.6033990.5740860.638692
20230.5678600.5432720.599413
20240.5593610,5396070,574119
2025000

Entwicklung des Wechselkurses des Neuseeland Dollars zum Euro

Der Wechselkurs des Neuseeland-Dollars (NZD) zum Euro (EUR) hat seit 2002 eine deutliche Entwicklung durchlaufen. Im Jahr 2002 lag der Wechselkurs bei etwa 2,15 NZD pro Euro, was einen starken Neuseeland-Dollar im Vergleich zu heute widerspiegelt. Seitdem hat sich der NZD gegenüber dem Euro sukzessive aufgewertet, insbesondere in den frühen 2000er-Jahren, als die neuseeländische Wirtschaft von einem Boom in der Landwirtschaft und steigenden Rohstoffpreisen profitierte .

In den Jahren nach der globalen Finanzkrise 2008 zeigte sich eine hohe Volatilität. Der NZD profitierte zeitweise von seiner Rolle als Rohstoffwährung und von einer relativ stabilen Wirtschaftslage in Neuseeland. Um 2015 erreichte der Wechselkurs Werte nahe 1,50 NZD pro Euro, was eine signifikante Aufwertung im Vergleich zu den frühen 2000er-Jahren darstellte.

Seitdem hat sich der Trend jedoch umgekehrt. In den letzten Jahren schwächte sich der NZD wieder ab, was auf eine Kombination aus globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten, rückläufigem Wirtschaftswachstum in Neuseeland und einer restriktiven Geldpolitik zurückzuführen ist. Aktuell liegt der Wechselkurs b