Schwedische Krone: Historische Wechselkurse

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der historischen Wechselkurse des Schwedischen Krone in Mark und Euro von 1990 bis 2024.

Angegeben sind jeweils die Jahresdurchschnitte bzw. die Höchst- und Tiefststände eines Kalenderjahres. Die Schwankungsbreite des Wechselkurses gegenüber dem Euro innerhalb von zwölf Monaten konnte allerdings beträchtlich sein.

 

Den aktuellen Kurs der Schwedischen Krone finden Sie hier in unserem Währungsrechner ...

 

 

Jahr1 Schwedische Krone -> DMJahrestiefJahreshoch
19900.2734510.2656140.278214
19910.2744820.2670230.281310
19920.2685340.2246050.278024
19930.2122840.1977260.228215
19940.2096580.1962840.221266
19950.1987800.1823110.217656
19960.2214210.2040110.232177
19970.2263990.2163380.234286
19980.2217350.2052650.234135
19990.2221000.2061370.228752
20000.2316600.2207480.242809
20010.2114660.1963070.221260

 

 

Jahr1 Schwedische Krone -> EuroJahrestiefJahreshoch
20020.1091690.1047660.111093
20030.1096100.1073560.112552
20040.1096090.1077470.112370
20050.1077650.1038150.111411
20060.1080720.1055600.111531
20070.1081200.1055360.110877
20080.1041870.0890430.107770
20090.0942690.0853720.099228
20100.1049660.0973490.111570
20110.1107690.1073800.114824
20120.1149570.1094620.121837
20130.1156320.1103700.120582
20140.1099490.1039130.114076
20150.1069250.1035660.109720
20160.1056570.0999750.109432
20170.1138110.0998400.106176
20180.0975210.0935250.102412
20190.0944570.0915980.098179
20200.0954220.0896680.099658
20210.0985630.0967910.101038
20220.0941230.0896220.097752
20230.0871970.0834220.090884
20240.0874860.0849330.089650

 

Entwicklung des Wechselkurses der Schwedischen Krone (SEK) zum Euro (EUR) seit 2002

 

Einführung des Euro und die Rolle der Schwedischen Krone

Mit der Einführung des Euro als Bargeld im Januar 2002 wurde die Schwedische Krone (SEK) nicht Teil der Eurozone, blieb jedoch eine wichtige europäische Währung. Schweden entschied sich gegen den Beitritt zur Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) und behielt die Krone bei, wodurch der Wechselkurs zwischen SEK und EUR weiterhin durch Marktkräfte bestimmt wurde.

Wechselkursentwicklung in den frühen Jahren

Nach 2002 zeigte die Schwedische Krone eine moderate Stabilität gegenüber dem Euro, wobei der Wechselkurs in den ersten Jahren um die Marke von 1 SEK = 0,11 EUR schwankte. Die globale Finanzkrise von 2008 führte jedoch zu einer Abwertung der Krone, da Investoren verstärkt auf den Euro als sicherere Anlage setzten.

Langfristige Trends: 2010 bis 2020

Zwischen 2010 und 2020 bewegte sich der Wechselkurs der Schwedischen Krone zum Euro überwiegend in einer Spanne von 1 SEK = 0,09 bis 0,10 EUR. Dieser Zeitraum war geprägt von einer relativen wirtschaftlichen Stabilität in der Eurozone sowie in Schweden. Dennoch führten geopolitische Ereignisse und geldpolitische Entscheidungen, wie die expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB), zu Schwankungen.

Aktuelle Entwicklung: 2020 bis 2025

In den letzten Jahren hat sich die Schwedische Krone gegenüber dem Euro tendenziell abgeschwächt. Im Jahr 2022 lag der Durchschnittskurs bei etwa 1 SEK = 0,095 EUR. Bis Januar 2025 fiel dieser Wert auf etwa 1 SEK = 0,087 EUR. Diese Abwertung könnte auf Faktoren wie eine schwächere schwedische Wirtschaftsentwicklung, niedrige Zinssätze und eine starke Nachfrage nach dem Euro zurückzuführen sein.

Schwankungen und Prognosen

Der Wechselkurs zwischen SEK und EUR zeigt weiterhin kurzfristige Schwankungen. Beispielsweise lag der Kurs Anfang Januar 2025 bei einem Tiefstwert von 1 SEK = 0,087 EUR und erreichte ein Hoch von 0,088 EUR. Prognosen für die kommenden Jahre deuten darauf hin, dass die Krone weiterhin unter Druck stehen könnte, insbesondere wenn die EZB eine restriktivere Geldpolitik verfolgt.

Seit der Einführung des Euros hat sich die Schwedische Krone gegenüber dem Euro insgesamt abgewertet. Während kurzfristige Schwankungen durch wirtschaftliche und politische Ereignisse beeinflusst werden, bleibt der langfristige Trend von einer relativen Schwäche der Krone geprägt.