Reisebuch.de – das ganze Spektrum des Reisen

Wir bieten Ihnen praktische Tipps, inspirierende Reiselektüre, hilfreiche News und Tools, damit Sie Ihre Reisen einfach und individuell planen können. Wir begleiten Sie von der Vorbereitung bis zum Erlebnis vor Ort. Nutzen Sie bitte intensiv die Suchfunktion, um sich die ganz Breite unseres Informationsangebots zu erschließen. Sie brauchen einen persönlichen Tipp zu unseren Reisezielen? Schreiben Sie uns!

Neuerscheinung


Hartmut Ihnenfeldt und Peter Wenners, Reiseführer Hohwacht und Umgebung: Natur, Kultur und Genuss an der Ostsee

Neuerscheinung


Stefanie Rickelhoff: Neuseeland anders entdecken: zwischen Mittelerde und Maori

Tipp des Monats


unterwegs.reisen –
Das Reisemagazin unterwegs... Reiselust in Print und Digital

Buchshop Bestseller

usabenteuer


Jeannette Asmus, USAbenteuer
ein Highschooljahr in den USA – für alle Austauschhüler ein muss!

Weitere Bücher aus dem Reisebuch Verlag finden Sie auf unserer Internetseite:
www.reisebuch-verlag.de

eurowings flugplan

Ihren Flug buchen!

Besuchen Sie unser Flugportal

Reise News

Wir bieten mit unseren beliebten Reisenews stets aktuelle und vielfältige Informationen zu allen Aspekten des Reisens – von wichtigen Reisehinweisen bis zu spannenden Trends und Gastbeiträgen aus aller Welt. Die Redaktion freut sich auf Ihre Vorschläge!

Wenn das Navi in die Irre führt: Was tun bei Navigationssystem-Fehlern?

Wenn das Navi in die Irre führt: Was tun bei Navigationssystem-Fehlern?

Tipps, Beispiele & Handlungsempfehlungen für Autofahrer Häufige Fehlerquellen im Überblick Auch bei zunehmender Präzision der Navigationssysteme gibt es typische Schwachstellen, die zu Fehlleitungen führen …
ESTA-Gebühr verdoppelt – drastische Einschnitte im US-Tourismusmarketing

ESTA-Gebühr verdoppelt – drastische Einschnitte im US-Tourismusmarketing

Die Gebührenanhebung ist Teil eines größer angelegten Sparprogramms im US-Haushalt. Während in sicherheitsrelevante Infrastruktur und den Grenzschutz investiert wird, wurden in anderen Bereichen massive …
Dackelmuseum Regensburg: Geschichte, Highlights und Besuchertipps in der UNESCO-Welterbestadt

Dackelmuseum Regensburg: Geschichte, Highlights und Besuchertipps in der UNESCO-Welterbestadt

Der Dackel – Bayerisches Kulturgut mit Charakter Ob als Teckel, Dachshund oder, in kaiserlich-ironischer Variante, als „Waldmops“ bezeichnet – der Dackel hat sich längst …
Urlaub im Bayerischen Wald – Erkundungen rund um Waldkirchen

Urlaub im Bayerischen Wald – Erkundungen rund um Waldkirchen

Ein informativer Überblick von Reisebuch.de Landschaft und Naturerlebnis Waldkirchen liegt auf einer Höhe von etwa 570 bis maximal 800 Metern in einer malerischen Mittelgebirgslandschaft. …
Wenn die Reise schiefläuft

Wenn die Reise schiefläuft

Die häufigsten Pannen und Missgeschicke im Urlaub – und wie man sie vermeidet Krank im Urlaub Ob Magen-Darm-Beschwerden, Erkältung oder kleinere Verletzungen – rund …
Das Touristen-Paradoxon: Warum niemand Tourist sein will – und es doch immer wieder ist

Das Touristen-Paradoxon: Warum niemand Tourist sein will – und es doch immer wieder ist

Einführung in ein widersprüchliches Reiseverhalten Reisen steht für Freiheit, Bildung und Horizonterweiterung. Doch je stärker der Tourismus zum Massenphänomen wurde, desto mehr geriet sein …


Weitere Reise News…

Reisebücher des Monats

Unsere Reisebücher des Monats, gelesen und für Sie besprochen. Ihr (Lieblings)-Buch fehlt? Schreiben Sie uns!

Don Quijote – Der erste große Reiseroman der Weltliteratur

Don Quijote – Der erste große Reiseroman der Weltliteratur

Reisen als Metapher: Von der Mancha in die Tiefen des Geistes Zunächst ist festzuhalten, dass Don Quijote nicht im klassischen Sinne ein „Reiseführer“ oder …
Tan Twan Eng – Das Haus der Türen

Tan Twan Eng – Das Haus der Türen

Ein literarischer Blick hinter die Fassaden des kolonialen Malaysias Im Mittelpunkt des Geschehens stehen Robert und Lesley Hamlyn, Freunde des berühmten britische Schriftstellers W. …
Kleine Orte, großer Zauber – Die schönsten Dörfer und Kleinstädte Europas

Kleine Orte, großer Zauber – Die schönsten Dörfer und Kleinstädte Europas

Ein Bildband zwischen Sehnsucht, Stereotyp und Entdeckerlust Ästhetik und Bildsprache Schon beim ersten Durchblättern wird deutlich: Die Stärke des Bandes liegt in seiner opulenten …
Tom Chesshyre, Bummelzug nach Istanbul

Tom Chesshyre, Bummelzug nach Istanbul

Ein spannendes Bahnabenteuer auf den Spuren des legendären Orient-Express Alles beginnt auf einer Parkbank in London, wo zwei Männer mittleren Alters darüber fachsimpeln, dass …


Weitere empfohlene Reisebücher…

Neu veröffentlicht

Unsere kürzlich veröffentlichten Content-Seiten auf reisebuch.de

flagge bulgarien

Typisch bulgarisch: Zwischen Zurückhaltung und Stolz – Ein Land im Spiegel seiner Eigenheiten

Das Missverständnis vom Lächeln Kaum ein kultureller Reflex ruft bei Westeuropäern so viel Irritation hervor wie das bulgarische Gesicht im öffentlichen Raum. „Die sind …
festung belogradchik

Bulgarien Reiseführer für Erstbesucher und Fortgeschrittene

Einreise und Schengen-Status Seit dem 1. Januar 2025 ist Bulgarien vollständig in den Schengen-Raum integriert. Für die Landgrenzen ist ein vollständiger Wegfall der Kontrollen …
sofia bulgarien

Sofia für Anfänger: Geschichte, Gegenwart und Tipps für Individualreisende

Antike Tiefe und imperiale Prägungen Die ursprünglich thrakische Siedlung Serdica wurde unter den Römern zu einer florierenden Stadt mit gepflasterten Straßen, Bädern, Basiliken und …
dickens museum

Charles Dickens’ London – Literarischer 3-Tage-Städteguide

Tag 1: Auf Dickens’ Spuren in Bloomsbury und Covent Garden Am ersten Tag stehen Charles Dickens’ Wohnhaus und seine frühen Jahre in London im …
hohwacht aus der luft

Hohwacht und Umgebung: Reiseinfos 2025

Alle wichtigen Infos in Kurzform aus unseren aktuellen Reiseführer Hohwacht Die Hohwachter Bucht im Überblick Die Hohwachter Bucht ist längst kein Geheimtipp mehr unter …
cabrera

Ein Ausflug zur Insel Cabrera: Naturparadies vor Mallorcas Küste

Geschichte der Insel: Von Piraten und Kriegsgefangenen Trotz ihrer Abgeschiedenheit hat Cabrera eine bewegte Geschichte. Bereits im 14. Jahrhundert wurde eine Wehrfestung errichtet, um …